Discussion:
Die Rettung für Hollywood naht!
Add Reply
Manfred Polak
2025-01-23 16:46:16 UTC
Antworten
Permalink
Und zwar in Person von Mel Gibson, Jon Voight und Sylvester Stallone.
Die drei hat nämlich Donald Trump zu seinen "Sonderbotschaftern" in
Hollywood ernannt. "Diese drei sehr talentierten Personen werden meine
Augen und Ohren sein", schrieb Trump auf der Plattform Truth Social.
Make Hollywood great again!

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/trumps-augen-und-ohren-in-hollywood-stallone-gibson-und-voight-werden-sonderbotschafter-von-trump-13036198.html

Interessant könnte es werden, wenn sich Mel Gibson (krasser Antisemit)
und Jon Voight (Philosemit und großer Israel-Unterstützer) mal über
dieses Thema unterhalten. Vielleicht muss dann Stallone nochmal eine
linke Gerade auspacken, um die beiden zur Ordnung zu rufen. Unterdessen
haben sich die Verleiher der "Razzies", auch als "Goldene Himbeeren"
bekannt, mit der Anmerkung zu Wort gemeldet, dass alle drei Herren
schon mal diesen "renommierten" Preis erhalten haben: "Classic. A
bunch of @Razzie winners trying to save Hollywood!".

https://x.com/RazzieAwards/status/1880019490085433442?mx=2


Manfred
Beate Goebel
2025-01-23 18:26:42 UTC
Antworten
Permalink
Manfred Polak schrieb am 23 Jan 2025
Post by Manfred Polak
Und zwar in Person von Mel Gibson, Jon Voight und Sylvester
Stallone. Die drei hat nämlich Donald Trump zu seinen
"Sonderbotschaftern" in Hollywood ernannt. "Diese drei sehr
talentierten Personen werden meine Augen und Ohren sein", schrieb
Trump auf der Plattform Truth Social. Make Hollywood great again!
Da verwechselt wieder mal jemand die Schauspieler mit ihren Rollen. Das
kann man aber einem dementen Narzissten nicht übel nehmen.

Beate
--
Post by Manfred Polak
Darf's ein Löffelchen Diphenylphosphino-paracyclophan sein?
Isz esse niszts, was isz niszt auch ausszpreszen kann.
Ok. Versuch mir nachzusprechen: Di-fenül-fosz-fino-para-szüklo-fan.
Und jetzt iss endlich auf!! [Thomas Dahmen in szaf.talk]
Christian Weisgerber
2025-01-23 19:02:18 UTC
Antworten
Permalink
Post by Manfred Polak
Und zwar in Person von Mel Gibson, Jon Voight und Sylvester Stallone.
*1956, 1938, 1946.
Es lebe die Gerontokratie.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
F. W.
2025-01-24 07:54:27 UTC
Antworten
Permalink
Post by Manfred Polak
Und zwar in Person von Mel Gibson, Jon Voight und Sylvester
Stallone. Die drei hat nämlich Donald Trump zu seinen
"Sonderbotschaftern" in Hollywood ernannt. "Diese drei sehr
talentierten Personen werden meine Augen und Ohren sein", schrieb
Trump auf der Plattform Truth Social. Make Hollywood great again!
Dass jemand den schon fast neonationalsozialistischen Spinner Mel Gibson
für überhaupt noch etwas einzusetzen wagt, als vielleicht zur Werbung
für Vitamintabletten, wundert mich doch sehr.

Zwar trenne ich stets Künstler und Werk, aber in diesem Fall haben wir
es, glaube ich, mit einem unheilbarem Fall zu tun. Ich erinnere an den
Hitlergruß und Nazi-Eskapaden, als man Gibson mal betrunken angehalten hat.

Was ich von Filmen wie "Mad Max", "Braveheart" oder "Der Patriot" halte,
sage ich an dieser Stelle besser nicht. Man könnte es als befangen werten.

In meinen Augen ganz gute Filme mit Gibson mögen hier erwähnt werden:
"Was Frauen wollen", "The professor and the mad man" und "Fletchers
Visionen" gehören, neben der "Lethal Weapon"-Reihe, in meinen Augen zu
den sehenswerten Filmen.

Jon Voight hat bei mir dagegen nahezu unendlichen Kredit. Sein
allerbester Film ("Conrack (1974)") ist weder ausreichend erhältlich,
noch ausreichend gewürdigt. Und die anderen Rollen als Boxer oder Agent
in "Mission Impossible" sind auch bemerkenswert.

Stallone dagegen ist angenehm politisch neutral und scheint viel Humor
zu haben. Dem kaufe ich jede Rolle ab. Auch die als Adlatus von Trump.

FW
HP Schulz
2025-01-24 11:36:56 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
Post by Manfred Polak
Und zwar in Person von Mel Gibson, Jon Voight und Sylvester
Stallone. Die drei hat nämlich Donald Trump zu seinen
"Sonderbotschaftern" in Hollywood ernannt. "Diese drei sehr
talentierten Personen werden meine Augen und Ohren sein", schrieb
Trump auf der Plattform Truth Social. Make Hollywood great again!
<Mel Gibson>

Ein Schauspieler kann ja - im guten wie im schlechten - nichts für das
Drehbuch, das sollte man auch immer im Hinterkopf behalten. Freilich
hat ein Schauspieler immer die Wahl - also: rein theoretisch -
hinsichtlich der Rollen, die er spielen will.
Mel Gibson habe ich wenig gesehen, einzig in "Hamlet" kam er mir
ziemlich gut vor. Aber das konnte ja auch nicht schiefgehen, denn man
schaue sich die Spieler der anderen großen Rollen an ... und das
"Drehbuch" dann! (Wie sowas trotzdem schiefgehen kann, zeigt die
monumentale Film-Inszenierung von und mit Kenneth Branagh: sinnfreies
Staraufgebot, und die größte Fehlbesetzung in der Titelrolle.)
Post by F. W.
Jon Voight hat bei mir dagegen nahezu unendlichen Kredit. Sein
allerbester Film ("Conrack (1974)") ist weder ausreichend erhältlich,
noch ausreichend gewürdigt.
Diesen Film kenne ich auch nicht, aber dennoch möchte ich, sozusagen
blanco, "Asphalt Cowboy" dagegen setzen. Obwohl er sich da "gegen"
keinen Geringeren als Dustin Hoffmann durchsetzen muss, bleibt es ein
John-Voight-Film.
F. W.
2025-01-27 13:52:20 UTC
Antworten
Permalink
Post by HP Schulz
<Mel Gibson>
Ein Schauspieler kann ja - im guten wie im schlechten - nichts für
das Drehbuch, das sollte man auch immer im Hinterkopf behalten.
Freilich hat ein Schauspieler immer die Wahl - also: rein
theoretisch - hinsichtlich der Rollen, die er spielen will.
Mel Gibson hat aber auch sehr viel selbst produziert. Da hatte er nicht
nur Einfluss auf das Drehbuch sondern auf so ziemlich alles.
Post by HP Schulz
Post by F. W.
Jon Voight hat bei mir dagegen nahezu unendlichen Kredit. Sein
allerbester Film ("Conrack (1974)") ist weder ausreichend
erhältlich, noch ausreichend gewürdigt.
Diesen Film kenne ich auch nicht, aber dennoch möchte ich, sozusagen
blanco, "Asphalt Cowboy" dagegen setzen. Obwohl er sich da "gegen"
keinen Geringeren als Dustin Hoffmann durchsetzen muss, bleibt es
ein John-Voight-Film.
"Conrack (1974)" ist ein genialer Film: ein Lehrer wird auf eine Insel
vor der Küste der USA versetzt und soll eine Klasse von (überwiegend)
schwarzen Kindern unterrichten. In den ersten Stunden stellt er entsetzt
fest, dass die Kinder sehr wenig von dem können, was Kinder in ihrem
Alter können sollten. Und noch weniger wissen.

Conrack (so sein von den Kids missverstandener Name Conrad) gibt aber
nicht auf, sondern bringt mit viel Spaß den Kindern Freude am Wissen
bei, Freude am Leben und Freude an der Musik. Nach anfänglicher Skepsis
lassen sich die Kinder nach und nach darauf ein - und lernen gerne.

Seine Erfolge werden aber nicht goutiert. Der Schuldirektor erklärt
sogar, dass man diese Kinder aufgeben müsse, weil die Mädchen bald
schwanger und die Jungs bald im Knast sein werden. Aber Conrack gibt so
schnell nicht auf...

FW
Tim Landscheidt
2025-01-24 13:41:05 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
[…]
Zwar trenne ich stets Künstler und Werk, aber in diesem Fall haben wir
es, glaube ich, mit einem unheilbarem Fall zu tun. Ich erinnere an den
Hitlergruß und Nazi-Eskapaden, als man Gibson mal betrunken angehalten hat.
[…]
Faszinierend.

Tim
Andy Angerer
2025-01-24 13:45:53 UTC
Antworten
Permalink
Post by Manfred Polak
"Diese drei sehr talentierten Personen werden
meine Augen und Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Kay Martinen
2025-01-24 15:32:41 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Manfred Polak
"Diese drei sehr talentierten Personen werden
meine Augen und Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
Vermutung: <irgendjemand> lästert im Beisein der drei über Trump o.a.
ungerechtes zeug (wovon es ja genug gibt) und... spätestens bei der
nächsten Oscarverleihung geht er leer aus, bekommt nur einen ZONK im
Trump-Outfit oder erleidet zufällig einen tödlichen Fenstersturz - aus
dem Erdgeschoß.

Der "IM Patriot", "IM Rocky" und der "IM Impossible" werden's schon
richten. Da bin ich mir (nicht) sicher.

Aber luschtig wär's oder?

Die nächsten 4 Jahre werden eh gruselig. Wenn ich saufen würde dann
würde ich damit in's Koma... So kann ich's nur mit Humor (Biss zur
Schmerzgrenze) nehmen.

Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Andy Angerer
2025-01-24 16:18:05 UTC
Antworten
Permalink
Post by Kay Martinen
Der "IM Patriot", "IM Rocky" und der
"IM Impossible" werden's schon richten.
Der IM Possible; genau! :-D
--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2025-01-25 16:38:30 UTC
Antworten
Permalink
Post by Kay Martinen
Die nächsten 4 Jahre werden eh gruselig.
Noch so ein Optimist. Wie kommst Du auf die Idee, dass es nach
Ablauf der 4 Jahre besser würde?

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Stefan - die höchste Erleuchtung der Welt!
(Sloganizer)
Kay Martinen
2025-01-26 10:14:55 UTC
Antworten
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Post by Kay Martinen
Die nächsten 4 Jahre werden eh gruselig.
Noch so ein Optimist. Wie kommst Du auf die Idee, dass es nach
Ablauf der 4 Jahre besser würde?
Ja, Ganz genau!

Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Cornell Binder
2025-01-25 19:01:03 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Manfred Polak
"Diese drei sehr talentierten Personen werden
meine Augen und Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
Weiß keiner. Weder Trump selbst noch die drei "Nominierten".
Die haben auch erst aus Funk und Fernsehen von ihrem Glück
erfahren.


CoBi
--
recently seen in a cinema near me:
Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324
Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323
Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322
Andy Angerer
2025-01-26 13:38:28 UTC
Antworten
Permalink
Post by Cornell Binder
Post by Andy Angerer
Post by Manfred Polak
"Diese drei sehr talentierten Personen werden
meine Augen und Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
Weiß keiner. Weder Trump selbst noch die drei "Nominierten".
Die haben auch erst aus Funk und Fernsehen von ihrem Glück
erfahren.
Was für ein Kasperltheater!
--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
F. W.
2025-01-27 13:54:55 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andy Angerer
"Diese drei sehr talentierten Personen werden meine Augen und
Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
Gerüchten zufolge wollte seine Frisur niemand sein.

FW
Kay Martinen
2025-01-27 18:24:46 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
Post by Andy Angerer
"Diese drei sehr talentierten Personen werden meine Augen und
Ohren sein", schrieb Trump
Wie hat man sich das denn vorzustellen?
Gerüchten zufolge wollte seine Frisur niemand sein.
Weil das die Bevölkerung verunsichern könnte?!

Man stelle sich eine Präsidiale Sprechpuppe vor deren Toupet mehr
Intelligenz hätte als der Skalp darunter.

Das ist jetzt eher was für die Serien-Gruppe aber ich denke da an
Babylon 5 und Londo Mollari auf dem Thron der Centauri. Der sich betrank
um seinen implantierten "unsichtbaren" Wächter ruhig zu stellen.

f'up2 d.r.s.b5.misc gesetzt wenn bedarf besteht.

Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Loading...