Discussion:
James Bond - Sag niemals nie
(zu alt für eine Antwort)
Marcel Tietze
2003-11-17 20:26:50 UTC
Permalink
Da der Film grad in Pro7 läuft,
wie wurden eigentlich die Szenen mit den
Haien gedreht? Die Viecher sehen mir ziehmlich
real aus und das man Haie abrichten kann ist/wäre
mir neu.

MfG
Marcel
Marc Wendler
2003-11-17 20:37:50 UTC
Permalink
On Mon, 17 Nov 2003 21:26:50 +0100, "Marcel Tietze"
Post by Marcel Tietze
Da der Film grad in Pro7 läuft,
wie wurden eigentlich die Szenen mit den
Haien gedreht? Die Viecher sehen mir ziehmlich
real aus und das man Haie abrichten kann ist/wäre
mir neu.
Soweit ich mich an einen Artikel aus der Cinema 1/1984 erinnern kann,
hat man schön im Schwimmbecken mit einigen realtiv zahmen Exemplaren
gedreht, die vorher gut gefüttert waren. So tragisch ist das
mittlerweile auch nicht mehr. Viele Hobbie-Agenten gehen in Florida
mit Haien tauchen und füttern sie sogar unter Wasser. Wird also für
einen Tiertrainer mit seinen eigenen Tieren nicht unmöglich sein, die
Szenen zu drehen. Bei der Gelegenheit, gute Besserung an Roy.

Marc
Jan Gruetz
2003-11-17 21:41:15 UTC
Permalink
oft ist auch einfach eine glasscheibe zwischen schauspieler und hai.
(hab jetzt grad nicht geschaut, evtl. hier nicht der fall - erinner mich
gerade nicht an die konkrete szene)

jedenfalls war es definitv in einem bond film mal so (man sieht wie der hai
an der
scheibe langschwimmt)

gruss
Jan
Marc Wendler
2003-11-17 22:10:45 UTC
Permalink
Post by Jan Gruetz
oft ist auch einfach eine glasscheibe zwischen schauspieler und hai.
(hab jetzt grad nicht geschaut, evtl. hier nicht der fall - erinner mich
gerade nicht an die konkrete szene)
jedenfalls war es definitv in einem bond film mal so (man sieht wie der hai
an der
scheibe langschwimmt)
Bei Sag niemals nie war Bond auch nur einmal kurz in Großaufnahme im
Bild. Wenn ich mich recht erinnere, kann das auch gut eine Attrappe
gewesen sein, die da als Hai vorgbeigezogen wurde. Bei schnellen
Schnitten und jeweils nur Teilausschnitten ist das dann im Film nicht
mehr von den echten Aufnahmen zu trennen.

Marc
Peter Bruells
2003-11-18 09:36:41 UTC
Permalink
Post by Marc Wendler
Post by Jan Gruetz
oft ist auch einfach eine glasscheibe zwischen schauspieler und hai.
(hab jetzt grad nicht geschaut, evtl. hier nicht der fall - erinner mich
gerade nicht an die konkrete szene)
jedenfalls war es definitv in einem bond film mal so (man sieht wie der hai
an der
scheibe langschwimmt)
Bei Sag niemals nie war Bond auch nur einmal kurz in Großaufnahme im
Bild. Wenn ich mich recht erinnere, kann das auch gut eine Attrappe
gewesen sein, die da als Hai vorgbeigezogen wurde. Bei schnellen
Schnitten und jeweils nur Teilausschnitten ist das dann im Film nicht
mehr von den echten Aufnahmen zu trennen.
In einem der DVD kommentare kommt auch zur Sprache, daß eine Tür zu
früh geöggnet wurde und die Haie direkt an COnnery vorschwammen.

Aber wie schon erwähnt wurde: Hai ist nicht gleich Hai und selbst die
gefährlicheren schnappen nicht wild nach allem, was sich bewegt.
Marc Wendler
2003-11-18 09:54:43 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
In einem der DVD kommentare kommt auch zur Sprache, daß eine Tür zu
früh geöggnet wurde und die Haie direkt an COnnery vorschwammen.
Aber wie schon erwähnt wurde: Hai ist nicht gleich Hai und selbst die
gefährlicheren schnappen nicht wild nach allem, was sich bewegt.
Naja, das sind dann auch oft so Making off Legenden nach dem Motto:
Unser Hauptdarsteller hat nur knapp überlebt.
Marc
Andreas Mauerer
2003-11-18 10:10:46 UTC
Permalink
Post by Marc Wendler
Unser Hauptdarsteller hat nur knapp überlebt.
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The Crow"-Dreharbeiten mit
sich als echt herausstellenden "Platzpatronen" erschossen) weitere
Zwischenfälle, bei denen ein Darsteller oder auch Stuntman vor
laufernder Kamera tatsächlich nicht überlebten? So oft, wie behauptet
wurde, daß es gerade noch gutging, muß es ja eigentlich rein statistisch
irgendwann mal schiefgegangen sein...

Viele Grüße

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Stephen Hust
2003-11-18 10:37:40 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The
Crow"-Dreharbeiten mit sich als echt herausstellenden
"Platzpatronen" erschossen) weitere Zwischenfälle, bei denen ein
Darsteller oder auch Stuntman vor laufernder Kamera tatsächlich
nicht überlebten?
Der Schauspieler Vic Morrow und zwei Kinder starben bei den
Dreharbeiten zu "Twilight Zone: The Movie", als ein Hubschrauber
neben sie abgestürzt ist.
--
Steve

My e-mail address works as is.
Stephen Hust
2003-11-18 13:54:10 UTC
Permalink
Post by Stephen Hust
Der Schauspieler Vic Morrow und zwei Kinder starben bei den
Dreharbeiten zu "Twilight Zone: The Movie", als ein Hubschrauber
neben sie abgestürzt ist.
Ein weiterer Fall: Der Pilot Paul Mantz wurde bei den Dreharbeiten zu
"The Flight of the Phoenix" (1965, mit James Stewart, Hardy Krüger,
Richard Attenborough, Peter Finch, Ernest Borgnine) bei einem
Flugzeugabsturz getötet.
--
Steve

My e-mail address works as is.
Mario Link
2003-11-18 10:53:48 UTC
Permalink
Andreas Mauerer <***@expires-2003-11-30.arcornews.de> wrote:

[...]
Post by Andreas Mauerer
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The
Crow"-Dreharbeiten mit sich als echt herausstellenden
"Platzpatronen" erschossen) weitere Zwischenfälle, bei denen ein
Darsteller oder auch Stuntman vor laufernder Kamera tatsächlich
nicht überlebten? So oft, wie behauptet wurde, daß es gerade noch
Deim Dreh von "James Bond 007: In tödlicher Mission" starb ein Stuntman
(Paolo Rigon) während des drehs der Verfolgungsjagd in der Bobbahn.
IIRC knallte er gegen einen Baum, nachdem er wie geplant aus der Bahn
flog.
--
Mario Link .:. ***@riolink.de .:. http://ma.riolink.de
-> -> Click me, I'm a link
nico
2003-11-22 17:37:01 UTC
Permalink
Post by Mario Link
Deim Dreh von "James Bond 007: In tödlicher Mission" starb ein Stuntman
(Paolo Rigon) während des drehs der Verfolgungsjagd in der Bobbahn.
IIRC knallte er gegen einen Baum, nachdem er wie geplant aus der Bahn
flog.
wobei noch anzumerken sei, daß diese Szene aus Pietätsgründen nicht im
Film verwendet wurde.
Gab damals heftige Diskussionen beim Team betreffs "für und wider".

salut
Nico

--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Marc Wendler
2003-11-22 23:06:10 UTC
Permalink
Post by nico
wobei noch anzumerken sei, daß diese Szene aus Pietätsgründen nicht im
Film verwendet wurde.
Gab damals heftige Diskussionen beim Team betreffs "für und wider".
Fand es trotzdem etwas peinlich, dass weder beim Making off, noch bei
den Audio-Kommentaren des Regisseurs und von Willy Bogner auf der
DVD-SE bei dieser Szene auch nur ein Wort über den Vorfall gefallen
ist.
Marc
Thomas G. Liesner
2003-11-18 13:06:57 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Post by Marc Wendler
Unser Hauptdarsteller hat nur knapp überlebt.
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The Crow"-Dreharbeiten mit
sich als echt herausstellenden "Platzpatronen" erschossen) weitere
Zwischenfälle, bei denen ein Darsteller oder auch Stuntman vor
laufernder Kamera tatsächlich nicht überlebten? So oft, wie behauptet
wurde, daß es gerade noch gutging, muß es ja eigentlich rein statistisch
irgendwann mal schiefgegangen sein...
Bei xXx matschte der Stuntman-Chef persönlich in eine Brücke, sofort
tot. War bei der Endverfolgungsjagt, er kam nicht schnell genug von dem
Gleiter in das Motorboot.

So long,
Thomas G. Liesner
--
Hamster beta V2.0.4.0 seit 02.11.2003 verfügbar
http://tglsoft.de/ bzw. http://hamster.arcornews.de/tgl/
Marco Grau
2003-11-18 15:58:49 UTC
Permalink
On Tue, 18 Nov 2003 11:10:46 +0100, Andreas Mauerer
Post by Andreas Mauerer
So oft, wie behauptet
wurde, daß es gerade noch gutging, muß es ja eigentlich rein statistisch
irgendwann mal schiefgegangen sein...
Über den Wahrheitsgehalt bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei einem
Bondstreifen mit Roger Moore, welcher das jetzt war weiss ich nciht
mehr, ist was mit einer Bobbahn wo ein Schlitten aus der Bahn
geschleudert wird. Dabei sollen die Stuntmen die im Schlitten saßen,
allesamt umgekommen sein.

Es grüßt Marco
Marc Wendler
2003-11-18 16:19:03 UTC
Permalink
On Tue, 18 Nov 2003 16:58:49 +0100, Marco Grau
Post by Marco Grau
On Tue, 18 Nov 2003 11:10:46 +0100, Andreas Mauerer
Post by Andreas Mauerer
So oft, wie behauptet
wurde, daß es gerade noch gutging, muß es ja eigentlich rein statistisch
irgendwann mal schiefgegangen sein...
Über den Wahrheitsgehalt bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei einem
Bondstreifen mit Roger Moore, welcher das jetzt war weiss ich nciht
mehr, ist was mit einer Bobbahn wo ein Schlitten aus der Bahn
geschleudert wird. Dabei sollen die Stuntmen die im Schlitten saßen,
allesamt umgekommen sein.
Whow, also gleich 3-4 auf einmal. Wer bietet mehr?
Marc
Mario Link
2003-11-18 17:13:57 UTC
Permalink
Marco Grau <***@on-luebeck.de> wrote:

[...]
einem Bondstreifen mit Roger Moore, welcher das jetzt war weiss
ich nciht mehr, ist was mit einer Bobbahn wo ein Schlitten aus der
Bahn geschleudert wird. Dabei sollen die Stuntmen die im Schlitten
saßen, allesamt umgekommen sein.
Nein.

Message-ID: <***@riolink.de>
--
Mario Link .:. ***@riolink.de .:. http://ma.riolink.de
-> -> Click me, I'm a link
Swen Sauerwald
2003-11-18 18:28:30 UTC
Permalink
On Tue, 18 Nov 2003 11:10:46 +0100, Andreas Mauerer wrote:

[...]
Post by Andreas Mauerer
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The Crow"-Dreharbeiten mit
sich als echt herausstellenden "Platzpatronen" erschossen) weitere
Zwischenfälle, bei denen ein Darsteller oder auch Stuntman vor
laufernder Kamera tatsächlich nicht überlebten? So oft, wie behauptet
wurde, daß es gerade noch gutging, muß es ja eigentlich rein statistisch
irgendwann mal schiefgegangen sein...
Ist nicht bei 'Cliffhanger' ein Stuntman draufgegangen oder ist das nur
eine UL?

Einen schönen Abend noch!
MfG Swen
--
Meine DVD-Sammlung:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=Catweasel
Thomas Koller
2003-11-18 18:39:24 UTC
Permalink
Post by Swen Sauerwald
Ist nicht bei 'Cliffhanger' ein Stuntman draufgegangen oder ist das nur
eine UL?
Ich schätze eine UL.

Oder eventuell spielst du darauf an das Wolfgang Güllich, einer der
weltbesten Kletterer, der bei Cliffhanger Sylvester Stallone gedoubelt
hat, relativ bald nach dem Film auf dem Weg zu einem Radiointerview
einen tödlichen Autounfall hatte.

Er war aber eigentlich kein Stuntman und der Unfall steht auch in keinem
Zusammenhang mit dem Film.

Tom
Andreas Mauerer
2003-11-18 20:41:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Koller
Post by Swen Sauerwald
Ist nicht bei 'Cliffhanger' ein Stuntman draufgegangen oder ist das nur
eine UL?
Ich schätze eine UL.
Würde ich auch tippen. Um Cliffhanger wurden damals viele Geschichten
gesponnen, von denen im Endeffekt keine einzige stimmte (Nur an
Originalschauplätzen gedreht - irgendwann tauchte dann ein köstliches
Bild einer Pappmacheewand auf, die auf irgendeinem Parkplatz in Mexico
aufgebaut war, Angeblich hatte Sly Stallone bei fast allen Szenen auf
einen Stuntman verzichtet, etc...)

Gruß

Andreas
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Marc Wendler
2003-11-19 00:00:11 UTC
Permalink
On Tue, 18 Nov 2003 21:41:57 +0100, Andreas Mauerer
Post by Andreas Mauerer
Würde ich auch tippen. Um Cliffhanger wurden damals viele Geschichten
gesponnen, von denen im Endeffekt keine einzige stimmte (Nur an
Originalschauplätzen gedreht - irgendwann tauchte dann ein köstliches
Bild einer Pappmacheewand auf, die auf irgendeinem Parkplatz in Mexico
aufgebaut war, Angeblich hatte Sly Stallone bei fast allen Szenen auf
einen Stuntman verzichtet, etc...)
Da hast Du das beste Beispiel gebracht. Erinnere mich noch wie
Stallone im Making off behauptete, mehrfach in schwindelerregenden
Höhen sein Leben riskiert zu haben. Drei Tage drauf sah ich das Bild
in der Cinema, wo er auf irgendeinem Parkplatz an einer Papp-Felswand
hängt in Sage und Schreibe 1-2 Meter Höhe.
Marc
nico
2003-11-22 17:34:36 UTC
Permalink
Post by Marc Wendler
On Tue, 18 Nov 2003 21:41:57 +0100, Andreas Mauerer
Post by Andreas Mauerer
Würde ich auch tippen. Um Cliffhanger wurden damals viele Geschichten
gesponnen, von denen im Endeffekt keine einzige stimmte (Nur an
Originalschauplätzen gedreht - irgendwann tauchte dann ein köstliches
Bild einer Pappmacheewand auf, die auf irgendeinem Parkplatz in Mexico
aufgebaut war, Angeblich hatte Sly Stallone bei fast allen Szenen auf
einen Stuntman verzichtet, etc...)
Da hast Du das beste Beispiel gebracht. Erinnere mich noch wie
Stallone im Making off behauptete, mehrfach in schwindelerregenden
Höhen sein Leben riskiert zu haben. Drei Tage drauf sah ich das Bild
in der Cinema, wo er auf irgendeinem Parkplatz an einer Papp-Felswand
hängt in Sage und Schreibe 1-2 Meter Höhe.
kein Wunder... Stallone leidet ja auch unter Höhenangst, wie er selbst
in einem Interview sagte.

salut
Nico


--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Swen Sauerwald
2003-11-22 15:34:45 UTC
Permalink
[Toter Stuntman bei Cliffhanger = UL?]
Post by Andreas Mauerer
Post by Thomas Koller
Ich schätze eine UL.
Würde ich auch tippen.
Danke Euch beiden, jetzt bin ich etwas schlauer. :-)

Ein schönes Restwochenende noch!
MfG Swen
--
Meine DVD-Sammlung:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=Catweasel
Julian Wiersbitzki
2003-11-24 16:16:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Würde ich auch tippen. Um Cliffhanger wurden damals viele Geschichten
gesponnen, von denen im Endeffekt keine einzige stimmte (Nur an
Originalschauplätzen gedreht - irgendwann tauchte dann ein köstliches
Bild einer Pappmacheewand auf, die auf irgendeinem Parkplatz in Mexico
aufgebaut war, Angeblich hatte Sly Stallone bei fast allen Szenen auf
einen Stuntman verzichtet, etc...)
Hat dazu jemand einen Link zu solch einem Foto? Google hat nichts gefunden.

Julian
Marc Wendler
2003-11-24 16:42:42 UTC
Permalink
On Mon, 24 Nov 2003 17:16:41 +0100, Julian Wiersbitzki
Post by Julian Wiersbitzki
Post by Andreas Mauerer
Würde ich auch tippen. Um Cliffhanger wurden damals viele Geschichten
gesponnen, von denen im Endeffekt keine einzige stimmte (Nur an
Originalschauplätzen gedreht - irgendwann tauchte dann ein köstliches
Bild einer Pappmacheewand auf, die auf irgendeinem Parkplatz in Mexico
aufgebaut war, Angeblich hatte Sly Stallone bei fast allen Szenen auf
einen Stuntman verzichtet, etc...)
Hat dazu jemand einen Link zu solch einem Foto? Google hat nichts gefunden.
Du findets es in der Cinema-Ausgabe zu Cliffhanger. Müsste Juli/August
1993 gewesen sein.

Cheers, Marc

Michael Hermes
2003-11-18 21:22:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Koller
Post by Swen Sauerwald
Ist nicht bei 'Cliffhanger' ein Stuntman draufgegangen oder ist das nur
eine UL?
Ich schätze eine UL.
Oder eventuell spielst du darauf an das Wolfgang Güllich, einer der
weltbesten Kletterer, der bei Cliffhanger Sylvester Stallone gedoubelt
hat, relativ bald nach dem Film auf dem Weg zu einem Radiointerview
einen tödlichen Autounfall hatte.
Er war aber eigentlich kein Stuntman und der Unfall steht auch in keinem
Zusammenhang mit dem Film.
Radio Eriwan?
--
Verglichen mit Frauen sind Geheimdienste eher berechenbar, unmisstrauisch
und vor allem nicht nachtragend.
Und weniger neugierig. Und schlechter informiert. Undsoweiter..........
Matthias Czech in t-ota
Dirk Jung
2003-11-18 22:11:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Post by Marc Wendler
Unser Hauptdarsteller hat nur knapp überlebt.
Gab es eigentlich außer Brandon Lee (bei den "The Crow"-Dreharbeiten mit
sich als echt herausstellenden "Platzpatronen" erschossen) weitere
Zwischenfälle, bei denen ein Darsteller oder auch Stuntman vor
laufernder Kamera tatsächlich nicht überlebten?
Bei Fitzcarraldo sollen doch ein paar Indios diese Wahnsinnsaktion mit
dem Schiff über den Berg nicht überlebt haben. Und Herzog persönlich hat
Kinski mit einer Pistole zum Bleiben überredet (letzteres ist in "Mein
liebster Feind" auch zu sehen).

Tschüss, Dirk
--
aber ich hab zu ihm gesagt es genügt wenn man lesen kann dann lernt man
was man noch nit gewuszt hat indes wenn man schreibet dann schreibt man
immer nur was man schon weisz - Umberto Eco, Baudolino
Mario Link
2003-11-18 10:20:39 UTC
Permalink
Marc Wendler <***@web.de> wrote:

[...]
Post by Marc Wendler
Unser Hauptdarsteller hat nur knapp überlebt.
So ist es. Aktuell wird das ja mit Tom Cruise als kostenlose
Werbung für seinen neuen Film zelebriert:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%2B%22tom+cruise%
22+%2Bschwert+%2Bhals&btnG=Google+Suche&meta=
--
Mario Link .:. ***@riolink.de .:. http://ma.riolink.de
-> -> Click me, I'm a link
Marc Wendler
2003-11-18 11:04:29 UTC
Permalink
Post by Mario Link
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%2B%22tom+cruise%
22+%2Bschwert+%2Bhals&btnG=Google+Suche&meta=
Ohne den Link aufrufen zu können, denke ich, ich weiß schon was
drinsteht.

;-) Marc
Mario Link
2003-11-18 12:29:46 UTC
Permalink
Post by Marc Wendler
Post by Mario Link
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%2B%22tom+cru
ise% 22+%2Bschwert+%2Bhals&btnG=Google+Suche&meta=
Ohne den Link aufrufen zu können, denke ich, ich weiß schon was
drinsteht.
Ohne zu wissen was Du denkst, denke ich aber, dass Du recht hast.

Schön, dass wir darüber gesprochen haben ;-)
--
Mario Link .:. ***@riolink.de .:. http://ma.riolink.de
-> -> Click me, I'm a link
Marcus Berger
2003-11-18 16:27:48 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
In einem der DVD kommentare kommt auch zur Sprache, daß eine Tür zu
früh geöggnet wurde und die Haie direkt an COnnery vorschwammen.
Das war in "Feuerball" bei der Szene in Largos Pool.

Gruß

Marcus
--
There is no such thing as a one-sided coin.
Guido Bibra
2003-11-18 06:00:00 UTC
Permalink
Hallo Jan,
Post by Jan Gruetz
jedenfalls war es definitv in einem bond film mal so (man sieht wie der hai
an der scheibe langschwimmt)
Das kann eigentlich nur in "Thunderball" gewesen sein, und soweit ich mich an
die Extras der DVD erinnere, hatte Sean Connery bei den Dreharbeiten auch
einen "close shave" mit einem Hai.

An Marcel T.: hat Pro7 eigentlich die deutsche Stereo-Surround-Fassung wieder
ausgegraben, oder zeigen die den immer noch in Mono? :-)

bye,
Guido
Marcel Tietze
2003-11-18 23:55:42 UTC
Permalink
Post by Guido Bibra
An Marcel T.: hat Pro7 eigentlich die deutsche Stereo-Surround-Fassung wieder
ausgegraben, oder zeigen die den immer noch in Mono? :-)
o_O
Ich hab hier ne absolute Billich Glotze mit grad mal 2 Sender, NTV und Pro7
(mal von ard+zdf abgesehen). Und dannoch Surround verlangen?

=)
ne, hab keine Ahnung

Marcel
Guido Bibra
2003-11-20 06:00:00 UTC
Permalink
Hallo Marcel,
Post by Marcel Tietze
Post by Guido Bibra
An Marcel T.: hat Pro7 eigentlich die deutsche Stereo-Surround-Fassung
wieder ausgegraben, oder zeigen die den immer noch in Mono? :-)
Ich hab hier ne absolute Billich Glotze mit grad mal 2 Sender, NTV und Pro7
(mal von ard+zdf abgesehen). Und dannoch Surround verlangen?
Das war eine ganz lustige angelegenheit: NSNA lief ganz früher im ZDF mit
deutschem Stereo-Ton. Seit Pro7 den Film ausstrahlt, ist aus irgendeinem Grund
der Ton nur noch Mono, und auch die deutsche DVD hat keinen Surround-Ton.
Angeblich soll aber die deutsche VHS-Kassette Surround-Ton haben... :-).

bye,
Guido
Axel Wachholz
2003-11-18 17:54:01 UTC
Permalink
Post by Jan Gruetz
jedenfalls war es definitv in einem bond film mal so (man sieht wie der hai
an der scheibe langschwimmt)
Nur das dieser "Bond" gar kein Bond ist :-)
Roy Batty
2003-11-18 13:51:30 UTC
Permalink
Post by Marc Wendler
Bei der Gelegenheit, gute Besserung an Roy.
Mir fehlt nichts. :-)
Dem anderen Roy ist wohl eh nicht mehr zu helfen:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,273867,00.html




Roy
--
Post by Marc Wendler
Ein durchsuchen der Microsoft Knowledge Base hat leider nichts gebracht.
Deshalb heisst die ja "Knowledge Base".
[aus: d.a.s.r.]
Marc Wendler
2003-11-18 14:16:28 UTC
Permalink
Post by Roy Batty
Post by Marc Wendler
Bei der Gelegenheit, gute Besserung an Roy.
Mir fehlt nichts. :-)
Das sagen sie alle...
;-) Marc
nico
2003-11-22 17:43:33 UTC
Permalink
Post by Marcel Tietze
Da der Film grad in Pro7 läuft,
wie wurden eigentlich die Szenen mit den
Haien gedreht? Die Viecher sehen mir ziehmlich
real aus und das man Haie abrichten kann ist/wäre
mir neu.
die "interessanteste" Schauspieler/Hai-Szene ist wohl in Fulci´s
"Zombi 2" aka "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" zu finden.

So schwierig bzw. gefährlich der Dreh gewesen sein mag; irgendwie
zieht sie den Film in´s Negative.

salut
Nico

--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Thomas G. Liesner
2003-11-22 21:10:57 UTC
Permalink
Post by nico
Post by Marcel Tietze
Da der Film grad in Pro7 läuft,
wie wurden eigentlich die Szenen mit den
Haien gedreht? Die Viecher sehen mir ziehmlich
real aus und das man Haie abrichten kann ist/wäre
mir neu.
die "interessanteste" Schauspieler/Hai-Szene ist wohl in Fulci´s
"Zombi 2" aka "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" zu finden.
So schwierig bzw. gefährlich der Dreh gewesen sein mag; irgendwie
zieht sie den Film in´s Negative.
Kannst du das für Nicht-Kenner des Filmes wie mich ein wenig erläutern?

So long,
Thomas G. Liesner
--
Hamster beta V2.0.4.0 seit 02.11.2003 verfügbar
http://tglsoft.de/ bzw. http://hamster.arcornews.de/tgl/
Ralf Ramge
2003-11-22 23:18:54 UTC
Permalink
Post by Thomas G. Liesner
Kannst du das für Nicht-Kenner des Filmes wie mich ein wenig erläutern?
Ein Hai legt sich mit einem unter Wasser befindlichen Zombie an und
wird mehr oder weniger zerlegt. Harmlose Szene, aber endlos lächerlich
und dilletantisch.

cu,

Ralf
nico
2003-11-23 00:41:31 UTC
Permalink
Post by Thomas G. Liesner
Post by nico
Post by Marcel Tietze
Da der Film grad in Pro7 läuft,
wie wurden eigentlich die Szenen mit den
Haien gedreht? Die Viecher sehen mir ziehmlich
real aus und das man Haie abrichten kann ist/wäre
mir neu.
die "interessanteste" Schauspieler/Hai-Szene ist wohl in Fulci´s
"Zombi 2" aka "Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" zu finden.
So schwierig bzw. gefährlich der Dreh gewesen sein mag; irgendwie
zieht sie den Film in´s Negative.
Kannst du das für Nicht-Kenner des Filmes wie mich ein wenig erläutern?
kurz und bündig:
Heldentrupp (2 Frauen, 2 Männer) fahren zur Insel Matul. Frauchen vom
Kapitän will schwimmen und Kapitän hält das Boot an. Frauchen
plantscht und wird beim Tauchen von einem Zombie angefallen (an Land
können sie kaum aufrecht gehen, aber dafür perfekt schwimmen).
Frauchen kann entkommen, weil ein frecher (aber eben ein echter) Hai
nach dem rechten schaut und sich den Unterwasserzombie vorknöpfen
will.
Es kommt zum Gerangel zwischen den beiden wobei dem Zombie ein Arm
abgebissen wird. Dieser läßt sich das aber nicht bieten und beißt den
Hai kräftig zurück woraufhin dieser die Flucht ergreift.

Diese Szene wurde von manchen Kritikern als "irrwitziges Hai-Ballett"
gelobt. Ich finde daß sie dem ansonsten handwerklich gut gemachten
Film erheblichen Schaden durch Lächerlichkeit (Zombie kann gut
schwimmen!) zufügt.

Auretta Gay (Frauchen) ist jedoch schön anzusehen.

salut
Nico

--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Marc Wendler
2003-11-23 12:02:00 UTC
Permalink
Post by nico
Heldentrupp (2 Frauen, 2 Männer) fahren zur Insel Matul. Frauchen vom
Kapitän will schwimmen und Kapitän hält das Boot an. Frauchen
plantscht und wird beim Tauchen von einem Zombie angefallen (an Land
können sie kaum aufrecht gehen, aber dafür perfekt schwimmen).
Frauchen kann entkommen, weil ein frecher (aber eben ein echter) Hai
nach dem rechten schaut und sich den Unterwasserzombie vorknöpfen
will.
Es kommt zum Gerangel zwischen den beiden wobei dem Zombie ein Arm
abgebissen wird. Dieser läßt sich das aber nicht bieten und beißt den
Hai kräftig zurück woraufhin dieser die Flucht ergreift.
Und hierbei soll ein echter Hai eingesetzt worden sein? Wohl eher
wieder einer von Fulcis-Pappkameraden. So grotesk seine Effekte ja
manchmal sind. Denke er hätte bstimmte Dinge vielleicht nicht so
explizit darstellen sollen, damit man den Trick auf Anhieb
durchschaut. Erinnere mich da noch an die Spinnenszene in The Beyond.
Auch alles etwas zu dick aufgetragen und dadurch leider ein
Spannungskiller.
Marc
nico
2003-11-23 12:11:47 UTC
Permalink
Marc Wendler <***@web.de>

ciao Marc,
Post by Marc Wendler
Und hierbei soll ein echter Hai eingesetzt worden sein? Wohl eher
wieder einer von Fulcis-Pappkameraden. So grotesk seine Effekte ja
defintiv ein echter Hai! Allerdings kan man - bei genauem Hinsehen -
erkennen, daß der Zombie den Hai nicht richtig beißt (wird besser
gewesen sein :-) ) sondern "nur" mit dem Mund berührt und dann -
vermutlich - Blutkapseln (oder wie die Tricksdings heißen) zerkaut.

salut
Nico



--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Marc Wendler
2003-11-22 23:07:44 UTC
Permalink
Post by nico
So schwierig bzw. gefährlich der Dreh gewesen sein mag; irgendwie
zieht sie den Film in´s Negative.
Ich tappe auch im Dunklen...erklär mal bitte.
Marc
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...