Discussion:
David Lynch
Add Reply
F. W.
2025-01-17 06:03:00 UTC
Antworten
Permalink
Einer meiner liebsten Begleiter durchs Cine-Leben!
Ich kann ihm den "Dune"-Quatsch leicht verzeihen ... ;-))
Gute Reise!
Gute Reise.

Mit seinem Werk konnte ich wenig anfangen. Lediglich "Blue Velvet" habe
ich mehrfach gesehen und auch bewundert. Der "Candy Colored Clown" ist
ja legendär.

Vielleicht habe ich ihn auch nicht verstanden.

FW
HP Schulz
2025-01-17 17:54:09 UTC
Antworten
Permalink
Post by F. W.
Vielleicht habe ich ihn auch nicht verstanden.
"Verstehen" bzw. verstehen *wollen* ist nicht die passende Attitüde zu
Lynchs Filmen.

Sowenig, wie man Träume "versteht", kommt man den (meisten)
Lynch-Filmen mit verstehen Wollen bei.

Man lernt bei Lynch eine (Geschichten)Welt kennen, die voller Rätsel
ist, aber diese "Rätsel" sind keine Denksportaufgaben, sondern bleiben
einfach rätselhaft, erratisch; wirr - ja, doch: auch wirr.

Insofern ist da auch immer etwas Psychedelisches, Trip-haftes dabei.
Und natürlich Obsession: Korridore, Leuchten, Tapeten, Teppiche ...

Ein bisschen unter seinem eigenen Niveau war der Einsatz eines
kleinwüchsigen, leicht "schiefen" Mannes in gleich zwei Filmen (Twin
Peaks, Mulholland Drive) einzig für einen - ich sage: billigen -
Schauder-Effekt. (Zum Einsatz von Zwergen in Traumsequenzen wird in
"Living in Oblivion" alles Nötige und Richtige gesagt, von "Tito"
(Peter Dinklage).)
F. W.
2025-01-23 07:20:18 UTC
Antworten
Permalink
Post by HP Schulz
Post by F. W.
Vielleicht habe ich ihn auch nicht verstanden.
"Verstehen" bzw. verstehen *wollen* ist nicht die passende Attitüde
zu Lynchs Filmen.
Sowenig, wie man Träume "versteht", kommt man den (meisten) Lynch-
Filmen mit verstehen Wollen bei.
Danke für die Erhellung.

Lynch war auch der lebende Beweis dafür, dass es eben DOCH
höherkulturelle Filme geben kann, wenn es keine staatliche
Filmförderung gibt.

FW

Joerg Mertens
2025-01-17 19:24:55 UTC
Antworten
Permalink
Einer meiner liebsten Begleiter durchs Cine-Leben!
Ich kann ihm den "Dune"-Quatsch leicht verzeihen ... ;-))
Gute Reise!
Hatte ich noch gar nicht mitbekommen, dass er gestorben ist. Sehr
traurig.

Ich fand immer bewundernswert, wie er seinen eigenen Stil fernab
vom Mainstream durchgezogen hat. Außerdem kam er in Interviews und
Making-Ofs immer sehr sympathisch rüber.

Jörg
Stefan Ram
2025-01-17 21:21:57 UTC
Antworten
Permalink
Post by Joerg Mertens
Ich fand immer bewundernswert, wie er seinen eigenen Stil fernab
vom Mainstream durchgezogen hat. Außerdem kam er in Interviews und
Making-Ofs immer sehr sympathisch rüber.
Und dann hat er ja auch auch noch in Star Trek mitgespielt!

(Einige überpinglige Pedanten würde mir jetzt vielleicht vorwerfen,
daß der Schauspieler in Star Trek eigentlich David Cronenberg war,
aber wer würde angesichts des Todes eines so großen Mannes schon so
kleinkariert sein wollen?)
Loading...