Post by F. W.http://youtu.be/kltd4UIv0I4
Noch ein Nachtrag. Das Video ist Gejammer pur. Keine Ahnung
was die Oscars dem David angetan haben, aber so eine perfor-
mative Blauäugigkeit und gespielte Überraschung wenn er
Dinge "aufdeckt" sind ja fast schon peinlich.
Die Oscars sind eine Werbeveranstaltung? Ja, das war der
Grund ihrer Gründung. Werbung für Hollywood-Filme zu machen.
Die Presenter sind in Filmen zu sehen die wenige Monate
später auf die Leinwand kommen? *Schock*.
Das ist alles Marketing und Industrieselbstbeweihräucherung.
In Kombiniation mit statistischen Effekten rund um den Fakt
das es nur einen Gewinner pro Jahr (und Kategorie) geben
kann. Es gibt Gewinner aus schlechten Jahren die sind
deutlich schlechte als Verlierer aus guten Jahren, etc.
Was die Oscars so interessant macht, ist das deutlich
abweichende Voting von anderen Preisen. Hier gibt es keine
kleine Jury aus wenigen Köpfen, sondern Hunderte bis
Tausende Abstimmende. Was natürlich ganz andere Effekte mit
sich bringt.
Ja es mag ein Schock sein, wenn man anfängt zu verstehen,
das die Oscar-Preisträger keine objektiv besten Filme sind.
(Wie auch immer man das glaubt beurteilen zu können.)
Oder der Schock, das sich Studios gezielt Gedanken darüber
machen, wie man die Oscar-Chances eines Filmes erhöht oder
wie man den Release so plant, das man vom Preis profitieren
kann. OMG. Denen geht es am Ende ums Geld? Sorry, aber die
Oscars sind aus strukturellen Gründen schon keine echte
Indie-Veranstaltungen. Wollten sie auch nie sein.
Die aktuelle Kritik-Hysterie scheint sich mehr an einer
vermeintlichen Symbolik abzuarbeiten, als an den Oscars
selbst. Ich bin mir sicher, wenn Emila Perez dieses nicht
unter den Nominierten aufgetaucht wäre, hätten es beide
besser gehabt. So ist es der perfekte Sturm und man kann
sich mal sich richtig dran abarbeiten. Was das bringen soll,
weiß aber auch keiner so richtig. Aber mal schön virtue
signaling betreiben, damit auch alle anderen sehen, das man
dagegen ist.
Wenn die Oscars irgendwann keinen mehr interessieren, dann
ist das übrigens auch okay. Preise kommen und gehen. Sie
sind ja von der Resonanz des Publikums abhängig. Wenn das
niemanden interessiert, sind sie halt weg. Aber man wird sie
nicht weg-hassen können. Nur ignorieren. Aber daran
scheitern Leute die sich aufregen wollen, ja ständig.
CoBi
--
recently seen in a cinema near me:
Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324
Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323
Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322