Discussion:
Open Water - Das Ende?
(zu alt für eine Antwort)
Max Dobler
2006-08-19 19:59:56 UTC
Permalink
Hallo,

habe gerade meinen Videomitschnitt von OPEN WATER angesehen. Leider fehlen
ca. 30 Sekunden!

Kann mir jemand das Ende schildern.

Ich habe noch gesehen wie Fischer einen Hai rausholen und dann....?!

Tschüß
Robby
Andreas M. Kirchwitz
2006-08-19 22:12:05 UTC
Permalink
Post by Max Dobler
habe gerade meinen Videomitschnitt von OPEN WATER angesehen. Leider fehlen
ca. 30 Sekunden!
Kann mir jemand das Ende schildern.
Ich habe noch gesehen wie Fischer einen Hai rausholen und dann....?!
Da steckte eines der Geräte von den Tauchausrüstungen drin.
(Mutmaßlich von den beiden Hauptdarstellern, aber nicht
zwangsweise. ;-)

Ansonsten ist bei solchen Fragen http://www.filmende.de/
meist sehr hilfreich. (Vorsicht, dort findet man genau das,
was die URL erahnen läßt!)

Netter Film übrigens, und mit seinen einfachen Mitteln sehr
spannend in Szene gesetzt. Leider etwas kurz (hätte man noch
mehr Bedrohungszenarien unterbringen können), aber lieber so
als einer dieser übertrieben langen Filme, die in letzter Zeit
in Mode zu kommen scheinen.

Grüße, Andreas
Roy Batty
2006-08-19 22:57:58 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Netter Film übrigens, und mit seinen einfachen Mitteln sehr
spannend in Szene gesetzt. Leider etwas kurz (hätte man noch
mehr Bedrohungszenarien unterbringen können)
netter Film, stimmt. Aber nicht zu kurz, IMHO. Es war schon jetzt eine
recht monotone Abfolge von Bedrohungsszenarien - Verlassensein,
Strömung, Sturm, Hai, Erschöpfung... vielmehr kann und sollte man in
einer solchen minimalistischen Atmosphäre auch nicht unterbringen, um
nicht komplett alles abzureiten und damit eher unglaubwürdiger zu
werden...

Und als Tauscher weiß man nach dem Film, warum es gut ist, bei open
water dives tatsächlich auch Signalmittel mitzuführen :-)

Roy
--
heute ohne Sig
Sebastian Kaps
2006-08-20 12:13:16 UTC
Permalink
Post by Roy Batty
netter Film, stimmt.
Bin ich eigentlich der einzige, der den Film grottenschlecht und
todlangweilig fand? Da hätte man auch genausogut zwei Leute an der
Bushaltestelle filmen können, die den letzten Bus verpaßt haben...

Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.

Oder warum verläßt sich der Kapitän(?) auf seine idiotische Strichliste
und zählt vor der Abfahrt nicht nochmal kurz durch?

Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
so?

Und was sollte diese völlig unpassende Musik zwischendurch?
--
Ciao, Sebastian
Stefan Schäfer
2006-08-20 13:43:44 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Roy Batty
netter Film, stimmt.
Bin ich eigentlich der einzige, der den Film grottenschlecht und
todlangweilig fand?
Nein, keine Sorge, ich hab ausgeschaltet.
Post by Sebastian Kaps
Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.
Gute Frage, nächste Frage...
Post by Sebastian Kaps
Oder warum verläßt sich der Kapitän(?) auf seine idiotische Strichliste
und zählt vor der Abfahrt nicht nochmal kurz durch?
Das ist allerdings wahr, jeder zweitklassige Betreuer würde in solchen
Situationen sogar bei der überschaubaren Menge an Personen die Namen
durchgehen. Und wieso hat der Depp eigentlich nicht mitgekriegt, dass
zwei Nachzügler nochmal ins Wasser gehopst sind, unmittelbar vorher hat
er das An-Bord-kommen ja noch "penibel" festgehalten?
Post by Sebastian Kaps
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
so?
Vielleicht meinte da jemand, ständig das Wasser zu zeigen sei
langweilig. Was ja auch stimmte :-)
Post by Sebastian Kaps
Und was sollte diese völlig unpassende Musik zwischendurch?
Don't know, hab ich nicht mehr mitbekommen.

Stefan
Roland Leisch
2006-08-20 16:45:39 UTC
Permalink
Post by Stefan Schäfer
Post by Sebastian Kaps
Bin ich eigentlich der einzige, der den Film grottenschlecht und
todlangweilig fand?
Nein, keine Sorge, ich hab ausgeschaltet.
Ich hab zur Zeitung gegriffen.
Christoph Schneegans
2006-08-20 14:13:38 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Bin ich eigentlich der einzige, der den Film grottenschlecht und
todlangweilig fand?
Nein, ich habe auch nur mit Mühe durchgehalten. Er hat ja nur 130.000 $
gekostet, und das merkt man in jeder Einstellung. Besonders albern fand
ich die Szene, in der einer der beiden den anderen um Erlaubnis fragte,
ins Wasser pinkeln zu dürfen...
--
<http://schneegans.de/sv/> - XML Schema Validator |
<http://schneegans.de/xp/> - XHTML Proxy |
<http://myblog.de/politicallyincorrect> - Mein Lieblings-Blog |
e***@t-online.de
2006-08-20 14:39:04 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Sebastian Kaps
Bin ich eigentlich der einzige, der den Film grottenschlecht und
todlangweilig fand?
Nein, ich habe auch nur mit Mühe durchgehalten. Er hat ja nur 130.000
$ gekostet, und das merkt man in jeder Einstellung. Besonders albern
fand ich die Szene, in der einer der beiden den anderen um Erlaubnis
fragte, ins Wasser pinkeln zu dürfen...
Nunja, es ist aber nach einem realen Vorfall gedreht worden. Und mal
abgesehen davon, wer weiss was du für blöde Fragen stellst, wenn du
völlig unterkühlt seit Stunden im Wasser schwimmst... LOL
mfg
Ernst-August
Peter Fritz
2006-08-20 16:38:15 UTC
Permalink
Hi Christoph,
Post by Christoph Schneegans
Besonders albern fand
ich die Szene, in der einer der beiden den anderen um Erlaubnis fragte,
ins Wasser pinkeln zu dürfen...
Sie fragt nicht um Erlaubnis, sondern es ist ihr offenbar peinlich, und wie
Frauen so sind, labern sie dann irgendwas, anstatt (so wie er vorher) es
einfach zu tun. Fand' ich sehr realistisch.

cu,
Peter
Peter Fritz
2006-08-20 16:38:13 UTC
Permalink
Hi Sebastian,
Post by Sebastian Kaps
Oder warum verläßt sich der Kapitän(?) auf seine idiotische Strichliste
und zählt vor der Abfahrt nicht nochmal kurz durch?
Weil das in der Karibik oder so spielt. Aber Du hast Recht, einer der
Touristen haette aufstehen sollen und sagen: "bei uns in Deutschland macht
man das aber ganz anders"
Post by Sebastian Kaps
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
so?
Weil Touristen ihre Mit-Touristen voellig egal sind?

cu,
Peter
Sebastian Kaps
2006-08-21 05:56:02 UTC
Permalink
Post by Peter Fritz
Weil das in der Karibik oder so spielt. Aber Du hast Recht, einer der
Touristen haette aufstehen sollen und sagen: "bei uns in Deutschland macht
man das aber ganz anders"
Ich weiß nicht, ob in der Karibik eine derartige Fahrlässigkeit zum
"way of life" zählt. Im Film wirkte es auf jeden Fall dämlich. Man hätte
das dann auch anders inszenieren müssen und nicht erst in jeder zweiten
Einstellung zeigen dürfen, wie der Kapitän sorgfältig die Ankömmlinge
zählt.
Post by Peter Fritz
Post by Sebastian Kaps
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
so?
Weil Touristen ihre Mit-Touristen voellig egal sind?
Soweit ist das schon klar. Nur war es im Film völlig unpassend
dargestellt. Das wirkte in etwa so unpassend wie die Einblendungen von
Naturszenen mit bei erotischen Szenen in manchen (älteren) Filmen.
--
Ciao, Sebastian
Marco Grau
2006-08-21 09:59:37 UTC
Permalink
On Mon, 21 Aug 2006 07:56:02 +0200, Sebastian Kaps
Post by Sebastian Kaps
Ich weiß nicht, ob in der Karibik eine derartige Fahrlässigkeit zum
"way of life" zählt. Im Film wirkte es auf jeden Fall dämlich. Man hätte
das dann auch anders inszenieren müssen und nicht erst in jeder zweiten
Einstellung zeigen dürfen, wie der Kapitän sorgfältig die Ankömmlinge
zählt.
Am Abend wo Open Water im TV lief, entbrannte in einem IRC Channel
eine Diskussuion darüber, warum Haie ab und an mal einen Menschen
erwischen, irgentwann kam dann noch dazu, das es auch nciht
ungefährlich ist, mit Delphinen zu schwimmen. Schulen in die
Strandnähe leben, sind dem Menschen gegenüber recht offen, aber kommt
man einer Schule in die Quere, die Jungtiere hat, kann man auch mal
einen "Nasenstüper" von einem Delphin einfangen, und wenn der sitzt,
kann man mit gebrochenen Rippen rechnen.

Jedenfalls wurde ein Link gepostet, leider habe ich den nicht zur
Hand, und unter Google war er nicht aufzutreiben, wo in einer gewissen
Region drauf hingewiesen wurde, das man zwar Delphine beobachten kann,
das Schwimmen mit ihnen aber strengstens Untersagt ist. Es gäbe in der
Region aber auch schwarze Schafe unter den Fischern, die den Touristen
das Schwimmen mit den Delphinen erlauben, aber bei einem Ufall
tatsächlich mit dme Boot reisaus nehmen und das Unglück nichtmal
melden, da ihnen sonst eine dicke Strafe droht.

Es grüßt Marco
Frank Beck
2006-08-21 19:30:52 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Es gäbe in der
Region aber auch schwarze Schafe unter den Fischern, die den Touristen
das Schwimmen mit den Delphinen erlauben, aber bei einem Ufall
tatsächlich mit dme Boot reisaus nehmen und das Unglück nichtmal
melden, da ihnen sonst eine dicke Strafe droht.
Na, so dämlich kann doch kein Fischer sein. Wo doch seit "Flipper"
jedermann bekannt ist, dass die lieben Delphine einen verunfallten
Menschen unter Aufbietung aller Kräfte lebend ans rettende Ufer
schleppen! Kilometerweit!

Überhaupt sollte es Tauchern gesetzlich vorgeschrieben werden, bei jedem
Tauchgang eine Delphin-Locktröte mitzuführen!

Schöne Grüsse
Frank

Letzte 3: »Over the Hedge«
»Volver«
»Lucy«
lutz feustel
2006-08-21 19:46:15 UTC
Permalink
Post by Frank Beck
Na, so dämlich kann doch kein Fischer sein. Wo doch seit "Flipper"
jedermann bekannt ist, dass die lieben Delphine einen verunfallten
Menschen unter Aufbietung aller Kräfte lebend ans rettende Ufer
schleppen! Kilometerweit!
Und wenn niemand am Strand ist, setzen sie sich eine Collieperuecke
auf und machen bellend auf den eingeklemmten Timmy aufmerksam

Lutz
--
Witzig und gratis:
http://goldenbiker.blogg.de/eintrag.php?id=56

Goldenbikers Reisebuch. Hoffentlich trotzdem bald im Buchhandel.
e***@t-online.de
2006-08-21 16:16:49 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Peter Fritz
Weil das in der Karibik oder so spielt. Aber Du hast Recht, einer der
Touristen haette aufstehen sollen und sagen: "bei uns in Deutschland
macht man das aber ganz anders"
Ich weiß nicht, ob in der Karibik eine derartige Fahrlässigkeit zum
"way of life" zählt. Im Film wirkte es auf jeden Fall dämlich. Man
hätte das dann auch anders inszenieren müssen und nicht erst in jeder
zweiten Einstellung zeigen dürfen, wie der Kapitän sorgfältig die
Ankömmlinge zählt.
Post by Peter Fritz
Post by Sebastian Kaps
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn
man dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das
Fehlen der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot"
gepaßt - aber so?
Weil Touristen ihre Mit-Touristen voellig egal sind?
Soweit ist das schon klar. Nur war es im Film völlig unpassend
dargestellt. Das wirkte in etwa so unpassend wie die Einblendungen von
Naturszenen mit bei erotischen Szenen in manchen (älteren) Filmen.
Hallooo, immer dran denken, das eine im echten Leben geschehene
Geschichte verfilmt wurde! Was wollt ihr denn? Ist das reale Leben nicht
dramatisch genug?
mfg
Ernst-August
Sebastian Kaps
2006-08-22 04:57:10 UTC
Permalink
Post by e***@t-online.de
Hallooo, immer dran denken, das eine im echten Leben geschehene
Geschichte verfilmt wurde!
Ja. Und? Nicht alles was im echten Leben dramatisch ist, ergibt
automatisch einen spannenden Film. Zu wissen, daß er auf einer realen
Geschichte basieren soll, wertet den Film imho kein bißchen auf.
--
Ciao, Sebastian
Werner Spahl
2006-08-22 15:39:55 UTC
Permalink
Post by e***@t-online.de
Hallooo, immer dran denken, das eine im echten Leben geschehene
Geschichte verfilmt wurde!
Aehhh, diesem Thread hier entnehme ich doch, dass die Hauptpersonen am
Ende umkommen oder nicht? Woher weiss man genau, was passiert ist?
--
Werner Spahl (***@cup.uni-muenchen.de) Freedom for
"The meaning of my life is to make me crazy" Vorlonships
Andreas M. Kirchwitz
2006-08-22 17:05:19 UTC
Permalink
Post by Werner Spahl
Post by e***@t-online.de
Hallooo, immer dran denken, das eine im echten Leben geschehene
Geschichte verfilmt wurde!
Aehhh, diesem Thread hier entnehme ich doch, dass die Hauptpersonen am
Ende umkommen oder nicht? Woher weiss man genau, was passiert ist?
Der Film basiert auf dem Schicksal von Thomas und Eileen Lonergan
und hat viele Fakten aufgegriffen, die über den Fall bekannt sind.
Bei zwei Dutzend Tauchern können offenbar tatsächlich zwei Leute
verloren gehen, ohne dass es jemand bemerkt. Und nach der Rückkehr
macht anscheinend auch niemand das Boot sofort sauber und entdeckt
sofort die persönlichen Sachen der fehlenden Taucher.

Was genau passiert ist auf dem Meer, weiß natürlich niemand. Aber
sofern sie nicht raffiniert ihren Tod vorgetäuscht haben, bleiben
nicht viele Möglichkeiten. Ein durchaus wahrscheinliches Szenario
beschreibt der Film.

Gerade im Urlaub passiert es doch häufiger, dass man in einer
entlegenen Gegend ist, um im Grunde etwas Wunderschönes zu erleben,
aber durch ein kleines Missgeschick daraus eine lebensbedrohliche
Situation werden kann.

Spannend gemacht ... Andreas
Sebastian Kaps
2006-08-22 17:00:17 UTC
Permalink
Post by Werner Spahl
Aehhh, diesem Thread hier entnehme ich doch, dass die Hauptpersonen am
Ende umkommen oder nicht? Woher weiss man genau, was passiert ist?
Der Kameramann hat überlebt ;-)
--
Ciao, Sebastian
Cornell Binder
2006-08-22 17:36:11 UTC
Permalink
Post by Werner Spahl
Post by e***@t-online.de
Hallooo, immer dran denken, das eine im echten Leben geschehene
Geschichte verfilmt wurde!
Aehhh, diesem Thread hier entnehme ich doch, dass die Hauptpersonen am
Ende umkommen oder nicht? Woher weiss man genau, was passiert ist?
Man hat die Geschehnisse vermutlich mit der selben
Technologie rekonstruiert, die auch bei "Der Sturm" zum
Einsatz gekommen ist. >:)


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Erik Wasser
2006-08-22 20:00:55 UTC
Permalink
Post by Werner Spahl
Aehhh, diesem Thread hier entnehme ich doch, dass die Hauptpersonen am
Ende umkommen oder nicht? Woher weiss man genau, was passiert ist?
Although some of their gear was found washed up later miles away from
where they were lost, their bodies were never found.
Genaues weiß man also nicht.
--
So long... Fuzz
Andreas M. Kirchwitz
2006-08-21 18:12:14 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Ich weiß nicht, ob in der Karibik eine derartige Fahrlässigkeit zum
"way of life" zählt.
Es passiert in der Realität offenbar tatsächlich, dass Taucher
vergessen werden, denn auf dieser Tatsache basiert der Film.
(Zum Glück nicht immer mit dem gleichen tragischen Ende.)

Das mag für manchen unvorstellbar klingen, aber es werden ja auch
Touristen aus Reisebussen an Raststätten vergessen. Überhaupt gehen
bei Reisegruppen häufiger mal Leute verloren - allerdings handelt
es sich dabei eher selten um lebensbedrohliche Szenarien. Ehefrauen
und Kinder sollen auch schon an Tankstellen vergessen worden sein;
was ich allerdings nicht immer für Zufall halte. ;-)
Post by Sebastian Kaps
Im Film wirkte es auf jeden Fall dämlich. Man hätte
das dann auch anders inszenieren müssen und nicht erst in jeder zweiten
Einstellung zeigen dürfen, wie der Kapitän sorgfältig die Ankömmlinge
zählt.
Das Abzählen sollte verdeutlichen, dass sogar *trotz* Strichliste
durch unglückliche Umstände am Ende ein falsches Ergebnis herauskommen
kann.

Das Szenario wirkt auf diese Weise bedrohlicher, weil sogar trotz einer
Sicherheitsmaßnahme (nämlich dem Abzählen) etwas schiefgehen kann. Man
glaubt ja immer, man könne durch ausreichend Vorsicht alles Unglück
verhindern (so wie man glaubt, durch Videoüberwachung sämtliche Terror-
anschläge abwehren zu können). Und man ist dann besonders entsetzt,
wenn dennoch etwas Schlimmes passiert.

Klar, man hätte die Reiseveranstalter auch als unverantwortliche
Menschen hinstellen können, die nicht mal probieren, all ihre Schäfchen
wieder einzusammeln, aber ich fand die Idee mit der Unvollkommenheit
der Strichliste recht pfiffig. Es gibt viele Filme, bei denen sind die
"Unglücksauslöser" deutlich unglaubwürdiger konstruiert.

Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. Wer "Open Water" nicht
mochte, kann vielleicht mehr mit "Hai-Alarm auf Mallorca" anfangen,
der demnächst auf RTL läuft. ;-)

Grüße, Andreas
j***@donalbain.de
2006-08-20 16:35:08 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Roy Batty
netter Film, stimmt.
Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.
Wie sowas vorkommen kann fragen sich viele Leute aber Fakt ist, dass öfters
Leute in solchen Situationen vergessen wurden. Trotz aller
Sicherheitsmaßnahmen.

Und wenn man dann auf offener See treibt, bleibt die Kulisse nun mal recht
eintönig, das liegt in der Natur der Sache. Ich fand, dass aus dieser
beschränkten Situation ein sehr effektiver Film gemacht wurde. Noch dazu
für ein Taschengeld. Laut Extras auf der DVD schwammen die Darsteller
tatsächlich ohne Käfig oder Scheibe zwischen den Haien. Die wurden an jedem
Drehtag immer mit blutigem Fleisch angelockt. Ja, genau wie beim »Weißen
Hai«... We need a bigger boat.

bis dann!
Jö***@Home
--
Letzte drei im Kino:
Syriana (OV) (+)
Walk the line (OV) (o)
Alles leuchtet (+)
Sebastian Kaps
2006-08-21 06:02:17 UTC
Permalink
Hallo Jörg!
Post by j***@donalbain.de
Wie sowas vorkommen kann fragen sich viele Leute aber Fakt ist, dass öfters
Leute in solchen Situationen vergessen wurden. Trotz aller
Sicherheitsmaßnahmen.
Sicher kann sowas vorkommen. Ich kritisiere ja auch nicht die Idee des
Films, sondern die Umsetzung.
Post by j***@donalbain.de
Und wenn man dann auf offener See treibt, bleibt die Kulisse nun mal
recht eintönig, das liegt in der Natur der Sache.
Blair Witch Project hatte auch keine sonderlich abwechslungsreichen
Kulissen. Trotzdem war der um Längen spannender und glaubwürdiger.
Post by j***@donalbain.de
Ich fand, dass aus dieser beschränkten Situation ein sehr effektiver
Film gemacht wurde. Noch dazu für ein Taschengeld.
Das der Film so preiswert war bestätigt meine These, daß nach den
Reisekosten kein Geld mehr für eine anständige musikalische Untermalung
mehr vorhanden war ;-)
Post by j***@donalbain.de
Laut Extras auf der DVD schwammen die Darsteller tatsächlich ohne
Käfig oder Scheibe zwischen den Haien.
Das kam imho zu keinem Zeitpunkt rüber.
--
Ciao, Sebastian
Thomas Koller
2006-08-21 08:30:38 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by j***@donalbain.de
Und wenn man dann auf offener See treibt, bleibt die Kulisse nun mal
recht eintönig, das liegt in der Natur der Sache.
Blair Witch Project hatte auch keine sonderlich abwechslungsreichen
Kulissen. Trotzdem war der um Längen spannender und glaubwürdiger.
Blair Witch und glaubwürdig? Ich glaub ich muss mir Open Water doch
noch anschauen wenn sie es geschaft haben unglaubwürdiger zu sein
als Blair Witch Project.

Tom
Sebastian Kaps
2006-08-21 08:47:30 UTC
Permalink
Post by Thomas Koller
Blair Witch und glaubwürdig?
In der O-Ton-Fassung, ja. IMHO. Über die deutsche Synchro decken wir
allerdings besser den Mantel des Schweigens...
Post by Thomas Koller
Ich glaub ich muss mir Open Water doch noch anschauen wenn sie es
geschaft haben unglaubwürdiger zu sein als Blair Witch Project.
Viel Spaß.
--
Ciao, Sebastian
Heinz Boehringer
2006-08-22 05:16:56 UTC
Permalink
Hi,
Post by Sebastian Kaps
Post by Thomas Koller
Blair Witch und glaubwürdig?
In der O-Ton-Fassung, ja. IMHO. Über die deutsche Synchro decken wir
allerdings besser den Mantel des Schweigens...
Post by Thomas Koller
Ich glaub ich muss mir Open Water doch noch anschauen wenn sie es
geschaft haben unglaubwürdiger zu sein als Blair Witch Project.
Viel Spaß.
also ich fand Open Water spannend und mir hat der Film sehr gut gefallen.
Blair Witch dagegen war die erste DVD die ich nach dem ersten anschauen
weggeschmissen habe, empfand ich schlicht weg als Mist.

Gruss
Heinz
Michael Adler
2006-08-22 05:44:54 UTC
Permalink
Hallo Heinz Boehringer
Post by Heinz Boehringer
Blair Witch dagegen war die erste DVD die ich nach dem ersten anschauen
weggeschmissen habe, empfand ich schlicht weg als Mist.
Wieso hast du sie nicht einfach wieder verkauft?
Heinz Boehringer
2006-08-22 06:20:59 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Adler
Post by Heinz Boehringer
Blair Witch dagegen war die erste DVD die ich nach dem ersten anschauen
weggeschmissen habe, empfand ich schlicht weg als Mist.
Wieso hast du sie nicht einfach wieder verkauft?
weggeschmissen war vielleicht etwas ueberspitzt ausgedrueckt,
ich hab sie verschenkt weil ich rot geworden waehre, dafuer
noch Geld zu verlangen.:-)

Gruss
Heinz
Michael Adler
2006-08-22 07:50:45 UTC
Permalink
Hallo Heinz Boehringer
Post by Heinz Boehringer
Hallo Michael,
Post by Michael Adler
Post by Heinz Boehringer
Blair Witch dagegen war die erste DVD die ich nach dem ersten anschauen
weggeschmissen habe, empfand ich schlicht weg als Mist.
Wieso hast du sie nicht einfach wieder verkauft?
weggeschmissen war vielleicht etwas ueberspitzt ausgedrueckt,
ich hab sie verschenkt weil ich rot geworden waehre, dafuer
noch Geld zu verlangen.:-)
Na ob dann die edle Geste sie zu verschenken (an einen Freund nehme ich mal
an) moralisch vertretbarer war? Immerhin handelte es sich ja deiner Meinung
nach um "Mist" .. also musst du den Beschenkten nicht gerade sehr mögen *g*
Heinz Boehringer
2006-08-22 08:18:59 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Adler
Post by Heinz Boehringer
Post by Michael Adler
Post by Heinz Boehringer
Blair Witch dagegen war die erste DVD die ich nach dem ersten anschauen
weggeschmissen habe, empfand ich schlicht weg als Mist.
Wieso hast du sie nicht einfach wieder verkauft?
weggeschmissen war vielleicht etwas ueberspitzt ausgedrueckt,
ich hab sie verschenkt weil ich rot geworden waehre, dafuer
noch Geld zu verlangen.:-)
Na ob dann die edle Geste sie zu verschenken (an einen Freund nehme ich mal
an) moralisch vertretbarer war? Immerhin handelte es sich ja deiner Meinung
nach um "Mist" .. also musst du den Beschenkten nicht gerade sehr mögen *g*
ne, der wollte das Teil, sonst haette ich sie echt weggeschmissen.:-)

Gruss
Heinz
Marco Grau
2006-08-21 09:50:08 UTC
Permalink
On Mon, 21 Aug 2006 08:02:17 +0200, Sebastian Kaps
Post by Sebastian Kaps
Blair Witch Project hatte auch keine sonderlich abwechslungsreichen
Kulissen. Trotzdem war der um Längen spannender und glaubwürdiger.
Blair Witch Project ist für mich genauso Schund wie Open Water. Da hat
man nur versucht mit billigsten Mitteln einen Kult um eine
Nichtsausagende Story zu machen. Da hatte die Eröffnungskamerafahrt
von Evil Dead damals schon mehr Atmosphäre.

Es grüßt Marco
Karsten Schreurs
2006-08-21 10:12:43 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Blair Witch Project ist für mich genauso Schund wie Open Water. Da hat
man nur versucht mit billigsten Mitteln einen Kult um eine
Nichtsausagende Story zu machen. Da hatte die Eröffnungskamerafahrt
von Evil Dead damals schon mehr Atmosphäre.
...die mit Sicherheit auch wesentlich mehr gekostet hat.
Spielfilm-Debütanten ein schmales Budget vorzuwerfen ist so unsinnig wie der
Vergleich mit offensichtlich aufwendigeren Produktionen. Es ist tatsächlich
ein Kunststück, mit minimalen Mitteln eine Story so ansprechend umzusetzen,
dass sich darum so'ne Art Kult etabliert - und "Blair Witch Project" sowie
"Open Water" *sind* einfach einfallsreich und gemessen an ihren
Möglichkeiten perfekt inszeniert. Der Rest guckt halt "Superman" ...

Grüße!
Marco Grau
2006-08-21 14:34:53 UTC
Permalink
On Mon, 21 Aug 2006 12:12:43 +0200, "Karsten Schreurs"
Post by Karsten Schreurs
...die mit Sicherheit auch wesentlich mehr gekostet hat.
Spielfilm-Debütanten ein schmales Budget vorzuwerfen ist so unsinnig wie der
Vergleich mit offensichtlich aufwendigeren Produktionen. Es ist tatsächlich
ein Kunststück, mit minimalen Mitteln eine Story so ansprechend umzusetzen,
dass sich darum so'ne Art Kult etabliert - und "Blair Witch Project" sowie
"Open Water" *sind* einfach einfallsreich und gemessen an ihren
Möglichkeiten perfekt inszeniert. Der Rest guckt halt "Superman" ...
Ähm Evil Dead war das erstlingswerk von Sam Raimi und hat weit unter
200.000 Dollar gekostet, nichts mit aufwändieger Produktion, sondern
er hat sich überlegt, wie man mit günstigen Mitteln Quallität erzeugen
kann. Peter Jackson hat sich damals auch ein SteadyCam Gerüst selber
gebaut und es tat seinen Dienst, kann man schön im MakingOf zu Bad
Taste sehen, wenn alle genug Ideen ans Set bringen, muss ein Film
nciht immer imens teuer sein, um interessante bilder zu liefern, aber
Story sollte eben auch dabei sein, nicht sonne Plotholes zwischen
Filmanfang und Filmende wie Open Water und Blair With Project.

Es grüßt Marco
Karsten Schreurs
2006-08-21 15:53:46 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Ähm Evil Dead war das erstlingswerk von Sam Raimi und hat weit unter
200.000 Dollar gekostet, nichts mit aufwändieger Produktion, sondern
er hat sich überlegt, wie man mit günstigen Mitteln Quallität erzeugen
"Within the Woods" war Sam Raimis Erstling und hat vielleicht aus
naheliegenden Gründen nie das Licht der großen weiten Welt erblickt. Das
Budget von BWP lag bei gerade mal 35.000$, was für mich in kaum einem
Verhältnis liegt. Zum Vergleich: ein nahezu 1:1-"Evil Dead"-Abklatsch im
Stil eines "Cabin Fever" kostet heutzutage über'ne Millionen Dollar!

Ferner sind Raimi und Daniel Myrick & Eduardo Sánchez gänzlich
unterschiedlich an die Filme herangegangen. "Evil Dead" ist gradlinig und
originell inszenierter Splatter mit durchaus aufwändigen Szenen, der es auch
*nur* auf die Bilder anlegt. BWP ist dagegen ein Experimental-Grusler mit
einer kaum vorhandenen Regie. Ein mutiger Ansatz der - für mich - sehr gut
aufgeht und den man angesichts des grottigen Low-Budget-Horror-Knös, mit dem
mittlerweile wöchentlich die Videotheken nachgetankt werden, nicht hoch
genug achten kann...
Post by Marco Grau
kann. Peter Jackson hat sich damals auch ein SteadyCam Gerüst selber
gebaut und es tat seinen Dienst, kann man schön im MakingOf zu Bad
Taste sehen, wenn alle genug Ideen ans Set bringen, muss ein Film
nciht immer imens teuer sein, um interessante bilder zu liefern, aber
Story sollte eben auch dabei sein, nicht sonne Plotholes zwischen
Filmanfang und Filmende wie Open Water und Blair With Project.
Hat es "Bad Taste" eigentlich überhaupt mal zu'ner Free-TV-Austrahlung
gebracht...?

Grüße!

- Karsten
Marco Grau
2006-08-21 17:12:03 UTC
Permalink
On Mon, 21 Aug 2006 17:53:46 +0200, "Karsten Schreurs"
Post by Karsten Schreurs
Zum Vergleich: ein nahezu 1:1-"Evil Dead"-Abklatsch im
Stil eines "Cabin Fever" kostet heutzutage über'ne Millionen Dollar!
Also für ist es schon ein riesen Unterschied, ob die Leute im film
durch Übernatürliches ums Leben kommen, oder von einem
fleischfressenden Erreger zerlegt werden. Bis auf die Hütte im Wald
und dem Isolieren einer einzelnen Persohn ist da keine weiter
Übereinstimmung zu finden.
Post by Karsten Schreurs
Hat es "Bad Taste" eigentlich überhaupt mal zu'ner Free-TV-Austrahlung
gebracht...?
Nein, und ich glaube auch kaum, das dieses je passieren wird, das
würde dann in so einer Schnittkatastropfe wie damals mit Hellbound auf
Pro7 enden, ich meine jetzt Hellraiser - Hellbound, nicht diese
Actionsache mit Chuck Norris.

Es grüßt Marco
Cornell Binder
2006-08-21 16:21:14 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Ähm Evil Dead war das erstlingswerk von Sam Raimi und hat weit unter
200.000 Dollar gekostet, nichts mit aufwändieger Produktion, sondern
er hat sich überlegt, wie man mit günstigen Mitteln Quallität erzeugen
kann.
Ahja, und was ist nun genau Qualität bei Film? Reduziert
sich das auf technische Umsetzung, oder schlägt da etwas
noch die Dramaturgie mit rein? Schonmal auf die Idee ge-
kommen, daß man bei Blair Witch aus der Not eine Tugend
gemacht hat?
Post by Marco Grau
[...] wenn alle genug Ideen ans Set bringen, muss ein Film
nciht immer imens teuer sein, um interessante bilder zu liefern, aber
Story sollte eben auch dabei sein, nicht sonne Plotholes zwischen
Filmanfang und Filmende wie Open Water und Blair With Project.
Welche Plotholes bei Blair Witch Project bitte? Du liest
Dich wirklich wie jemand, der mit sonstwas für Erwartungen
ins Kino gegangen ist und nun Lebzeiten auf dem Film rum-
reitet, weil etwas anderes über die Leinwand flimmerte als
er sehen wollte.

Das Dich BWP nicht unterhalten hat, ist doch völlig okay.
Das geht mir auch mit verdammt vielen Filmen so. Aber des-
wegen sollte man sich doch etwas differenzierter dem Thema.
Also zumindest wenn man hier in einer Filmnewsgroup ist und
nicht irgendwo an einem Stammtisch.


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Marco Grau
2006-08-21 18:59:40 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Welche Plotholes bei Blair Witch Project bitte? Du liest
Dich wirklich wie jemand, der mit sonstwas für Erwartungen
ins Kino gegangen ist und nun Lebzeiten auf dem Film rum-
reitet, weil etwas anderes über die Leinwand flimmerte als
er sehen wollte.
Da muss ich Dich enttäuschen, ich habe den Film nur auf DVD gesehen,
und die bekam ich ausgeliehen, von einem totalen Fan des Filmes. Mich
sprach damals schon die Werbung nicht an, schreckte mich eher völlig
ab. Aber um dem drängen meines Kumpels zu entgehen, schaute ich mir
den film an, nach dem 3.Male habe ich es dann geschafft, den Film
zuende zu sehen, ohne dabei einzuschlafen.

Das einziege was man den Machern gestehen muss, die konnten aus
Sche.... Gold machen durch die Marketingstrategie, aber bei mir hats
eben nicht geklappt, und stehe damit zum Glück auch nicht alleine da.

Es grüßt Marco
Cornell Binder
2006-08-21 21:35:20 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Da muss ich Dich enttäuschen, ich habe den Film nur auf DVD gesehen,
und die bekam ich ausgeliehen, von einem totalen Fan des Filmes. Mich
sprach damals schon die Werbung nicht an, schreckte mich eher völlig
ab. Aber um dem drängen meines Kumpels zu entgehen, schaute ich mir
den film an, nach dem 3.Male habe ich es dann geschafft, den Film
zuende zu sehen, ohne dabei einzuschlafen.
Naja, dann ist es ja kein Wunder, daß Du mit dem Film nix
anfangen kannst, wenn Du ihn gar nicht sehen wolltest. Es
ist nur sehr wenigen Filmen vergönnt widerwillige Zuschauer
in ihren Bann zu ziehen :) (Und nein, deswegen ist der Rest
nicht automatisch Schund)
Post by Marco Grau
Das einziege was man den Machern gestehen muss, die konnten aus
Sche.... Gold machen durch die Marketingstrategie, aber bei mir hats
eben nicht geklappt, und stehe damit zum Glück auch nicht alleine da.
Wo ist das Problem? Du hast den Film doch geschaut. Sogar
drei Mal! Der Erfolg der Marketingkampagne muss sich ja
nicht darin äußern, daß alle den Film toll finden. Haupt-
sache es werden genug Eintrittskarten und Medienträger ab-
gesetzt.


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Marco Grau
2006-08-21 22:54:06 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Wo ist das Problem? Du hast den Film doch geschaut. Sogar
drei Mal!
Ich schrieb, das ich 3 Anläufe brauchte um bei dem Film wach zu
bleiben um den Zuende zu sehen.

Es grüßt Marco
Cornell Binder
2006-08-22 06:30:15 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Post by Cornell Binder
Wo ist das Problem? Du hast den Film doch geschaut. Sogar
drei Mal!
Ich schrieb, das ich 3 Anläufe brauchte um bei dem Film wach zu
bleiben um den Zuende zu sehen.
Ist schon gut Marco. Beim nächsten Mal schicke ich Dir Fips
Asmussen vorbei, der erklärt Dir dann den Witz in alle Ruhe.


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Marco Grau
2006-08-22 11:46:50 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Ist schon gut Marco. Beim nächsten Mal schicke ich Dir Fips
Asmussen vorbei, der erklärt Dir dann den Witz in alle Ruhe.
Der kann ja selber keine Witze erzählen, der bekommt doch nur deshalb
Gage damit er schnell wieder aus dem Studio verschwindet.

Es grüßt Marco
Karsten Schreurs
2006-08-21 23:14:50 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Das einziege was man den Machern gestehen muss, die konnten aus
Sche.... Gold machen durch die Marketingstrategie, aber bei mir hats
eben nicht geklappt, und stehe damit zum Glück auch nicht alleine da.
Dann hat Dir Dein Kumpel den falsch verkauft. Ich hab' den seinerzeit einem
befreundeten und komplett unkundigen Pärchen als vollkommen authentisches
"Hard-to-get"-Material unterjubeln können. Die ziehen sich sonst alles rein,
von "Braindead" bis zu "Men behind the Sun", aber bei BWP gab's Tags
darauf'n Rüffel - seine Frau habe die ganze Nacht geheult vor Schiss. Hat
bisher bei keinem anderen Film mehr geklappt...

Ausgesprochen gelungen finde ich da z.B. "The Last Horror-Movie" - der
allerdings nur uncut Gültigkeit besitzt. Ebenfalls No-Budget im Stil von
"Mann beisst Hund", mit einem ausgesprochen cleveren Plot und einer sehr
geschickten Regie. Kommt aber eigentlich auch nur auf VHS und mit'nem
anderen Titel-Cover voll zur Geltung...

Ich bin diesen No-Budget-Produktionen immer sehr offen eingestellt, weil die
wirklich guten Beiträge mehr Witz, Cleverness und Mumm in den Knochen haben,
als dieser ganze gelackte einfallslose Hollywood-Scheiss. Da mag ich den
Machern gar nicht vorwerfen, dass sie mit ihren Filmen Geld verdienen -
dafür sind'se schließlich da!

Grüße!
Carsten Schiller
2006-08-22 08:14:58 UTC
Permalink
"Karsten Schreurs" schrieb:

[blair witch project]
Post by Karsten Schreurs
Dann hat Dir Dein Kumpel den falsch verkauft. Ich hab' den
seinerzeit einem befreundeten und komplett unkundigen Pärchen als
vollkommen authentisches "Hard-to-get"-Material unterjubeln können.
Die ziehen sich sonst alles rein, von "Braindead" bis zu "Men behind
the Sun", aber bei BWP gab's Tags darauf'n Rüffel - seine Frau habe
die ganze Nacht geheult vor Schiss. Hat bisher bei keinem anderen
Film mehr geklappt...
Wo bekommt man solche Leute her, die will ich auch:) So war es ja auch
gedacht und anfangs hat das in USA ja wohl auch ganz gut geklappt, na
gut, mit Amerikanern..:) Die hatten doch auch gut die Internet Mund-zu-
Mund Propaganda über das "gefundene Filmmaterial" forciert, IIRC. Wenn
der Film natürlich hier ankommt und schon 5 mal durchgekaut wurde
verliert das ganze Szenario wohl ein wenig an Authentizität. Ich fand
ihn trotzdem relativ gruselig, wenn man sich mal ein wenig drauf
einläßt. Ich finde auch die Idee relativ charmant einen Film zu drehen
der kein Budget haben /darf/ um zu wirken.

Cheerio, Carsten
Karsten Schreurs
2006-08-22 09:01:24 UTC
Permalink
Post by Carsten Schiller
Wo bekommt man solche Leute her, die will ich auch:) So war es ja auch
gedacht und anfangs hat das in USA ja wohl auch ganz gut geklappt, na
gut, mit Amerikanern..:) Die hatten doch auch gut die Internet Mund-zu-
Mund Propaganda über das "gefundene Filmmaterial" forciert, IIRC. Wenn
der Film natürlich hier ankommt und schon 5 mal durchgekaut wurde
verliert das ganze Szenario wohl ein wenig an Authentizität. Ich fand
ihn trotzdem relativ gruselig, wenn man sich mal ein wenig drauf
einläßt. Ich finde auch die Idee relativ charmant einen Film zu drehen
der kein Budget haben /darf/ um zu wirken.
Das deutsche Marketing zu diesem Film war allerdings wirklich für'n Arsch -
ich erinnere mich mit Grausen an diese Bibi Blocksberg-Hostessen, die BWP
schon Monate vorher im Cinemaxx beworben haben. Deswegen hab' ich mir das
Ding im Kino auch geschenkt, ihn erst viel später auf DVD im O-Ton gesehen
und fand' ihn großartig. Nette Idee, schönes Understatement und vor allem
sehr gute und sehr sympathische Darsteller - mal was anderes als diese
ständigen Titten-Mäuschen...

Grüße!
Marco Grau
2006-08-22 11:45:40 UTC
Permalink
On Tue, 22 Aug 2006 01:14:50 +0200, "Karsten Schreurs"
Post by Karsten Schreurs
Dann hat Dir Dein Kumpel den falsch verkauft. Ich hab' den seinerzeit einem
befreundeten und komplett unkundigen Pärchen als vollkommen authentisches
"Hard-to-get"-Material unterjubeln können. Die ziehen sich sonst alles rein,
von "Braindead" bis zu "Men behind the Sun", aber bei BWP gab's Tags
darauf'n Rüffel - seine Frau habe die ganze Nacht geheult vor Schiss. Hat
bisher bei keinem anderen Film mehr geklappt...
Nun meiner Partnerin ging es bei BWP nicht anders als mir, nur hat sie
sich nciht mal die Mühe gegeben zu versuchen den Film zuende zu sehen.
Auch bei Splatterfilmen ist sie eigentlich nicht zimperlich, nur filme
mit hohem Schreckfaktor kann se nicht ab, bis heute weigert sie sich
Alien zu sehen, obwohl der Alien vs Predator ganz nett fand. Nur
kürzlich ist sie heulend aus dem Wohnzimmer gestürmt, das war bei
House of Wax, ihr ging das Wimmern vom ersten Opfer an die Nieren.

Man sieht also, nicht jeder reagiert gleich auf Filme.

Es grüßt Marco
Michael Adler
2006-08-22 12:48:17 UTC
Permalink
Hallo Marco Grau
Post by Marco Grau
Nun meiner Partnerin ging es bei BWP nicht anders als mir, nur hat sie
sich nciht mal die Mühe gegeben zu versuchen den Film zuende zu sehen.
Auch bei Splatterfilmen ist sie eigentlich nicht zimperlich, nur filme
mit hohem Schreckfaktor kann se nicht ab, bis heute weigert sie sich
Alien zu sehen, obwohl der Alien vs Predator ganz nett fand. Nur
kürzlich ist sie heulend aus dem Wohnzimmer gestürmt, das war bei
House of Wax, ihr ging das Wimmern vom ersten Opfer an die Nieren.
Man sieht also, nicht jeder reagiert gleich auf Filme.
So isses. Als ich Alien mal mit 12 oder so gesehen habe, war der
Schreckfaktor auch ziemlich hoch. Heut isses für mich eigentlich nich mehr
als nen Sci-Fi Film. Dafür hatt ich nach BWP und The Ring (was ja mehr so
subtiler Horror ist) die viel grösseren Probleme. Blut, Gedärme und blanke
Gewalt hingegen lassen mich eher kalt.
Stephan Older
2006-08-22 20:26:35 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Nur
kürzlich ist sie heulend aus dem Wohnzimmer gestürmt, das war bei
House of Wax, ihr ging das Wimmern vom ersten Opfer an die Nieren.
Frauen...
Cornell Binder
2006-08-21 16:16:44 UTC
Permalink
Post by Marco Grau
Post by Sebastian Kaps
Blair Witch Project hatte auch keine sonderlich abwechslungsreichen
Kulissen. Trotzdem war der um Längen spannender und glaubwürdiger.
Blair Witch Project ist für mich genauso Schund wie Open Water. Da hat
man nur versucht mit billigsten Mitteln einen Kult um eine
Nichtsausagende Story zu machen.
Schund ist so ein schönes Wort. Und das mit dem Versuch ist
irgendwie auch witzig. Denn es ist bei Blair Witch ja extrem
erfolgreich gelungen, zu diesen mit sehr, sehr einfach Mit-
teln gedrehten Film, einen Hype aufzubauen.

Laut IMDB hat der Film 35.000 USD gekostet und allein in den
USA über 140 Mio USD eingespielt. Das ist alles andere als
ein Versuch einen Kult zu machen, sondern der eindrucksvolle
Beweis, daß es funktioniert, wenn man weiß wie.

Das dabei der ein oder andere Zuschauer auf der Strecke
bleibt ist alles andere als überraschend. Gerade wenn man
die Machart des Filmes bedenkt.
Post by Marco Grau
Da hatte die Eröffnungskamerafahrt
von Evil Dead damals schon mehr Atmosphäre.
Nunja, das klassische Phänomen von passiver und aktiver
Unterhaltung. Ich bin für jeden Film dankbar, der mich als
Zuschauer ernstnimmt und fordert.


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Cornell Binder
2006-08-20 17:43:15 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.
Stimmt. Ich würde auch mistrauisch werden, wenn auf einmal
ein Kameramann anfängt, permanent bestimmte Ausrüstungsgegen-
stände zu filmen. Da muss doch was nicht stimmen!


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Sebastian Kaps
2006-08-21 06:09:58 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Stimmt. Ich würde auch mistrauisch werden, wenn auf einmal
ein Kameramann anfängt, permanent bestimmte Ausrüstungsgegen-
stände zu filmen. Da muss doch was nicht stimmen!
Hehe ;-)
Der Punkt ist, daß man deutlich sehen konnte wie die Sauerstoffflaschen
(mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?) alle schön in
Reih und Glied standen - mit einer Lücke von 2 Flaschen mittendrin.
Sowas fällt einfach auf. Da hätte man besser die Flaschen vom Anfang der
Reihe nehmen und die Stelle später durch irgendetwas verdecken lassn
können.
Auch finde ich es eher sonderbar, daß die Bootsbesatzung nach dem
Anlegen scheinbar direkt das Schiff verläßt und der Kapitän erst am
nächsten Vormittag wiederkommt und anfängt aufzuräumen. Ich meine, man
sollte annehmen, daß diese Tauchtouren sicher täglich durchgeführt
werden. Dann wäre es sinnvoll, nach der Ankunft das Boot auf Vordermann
zu bringen und anzufangen die Flaschen wieder aufzufüllen.
--
Ciao, Sebastian
Michael 'Mithi' Cordes
2006-08-21 07:59:03 UTC
Permalink
die Sauerstoffflaschen (mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Die schrieben sich schon immer mit 3 f


cya
Mithi
--
Fragen zu DVD Bestellungen in Übersee?
Videotheken gesucht die DVDs führen?
http://www.dvd-welt.de/
Sebastian Kaps
2006-08-21 08:12:16 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
die Sauerstoffflaschen (mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Die schrieben sich schon immer mit 3 f
Sicher? Laut einer kurzen Recherche bei duden.de[1] hat man nach der
alten Rechtschreibung auf den dritten gleichen Buchstaben verzichtet.
Ist das bei der Sauerstoffflasche anders gewesen?

[1]: <http://www.duden.de/index2.html?neue_rechtschreibung/crashkurs/regel02.html>
--
Ciao, Sebastian
Cornell Binder
2006-08-21 09:12:59 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Michael 'Mithi' Cordes
die Sauerstoffflaschen (mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Die schrieben sich schon immer mit 3 f
Sicher? Laut einer kurzen Recherche bei duden.de[1] hat man nach der
alten Rechtschreibung auf den dritten gleichen Buchstaben verzichtet.
Ist das bei der Sauerstoffflasche anders gewesen?
Es wurde nach alter Regelung unterschieden, ob im zweiten Wort
ein Vokal oder ein Konsonant auf den vertrippelten Konsonanten
folgte. SauerstofffLasche war sogar das klassische Beispiel.
Post by Sebastian Kaps
[1]: <http://www.duden.de/index2.html?neue_rechtschreibung/crashkurs/regel02.html>
Hier werden konsequenter Weise nur die Fälle aufgeführt, die
sich nach neuer Rechtschreibung ändernd.


CoBi
--
last seen in a cinema near me:
Freunde mit Geld ...................................................... 1150
We Feed The World ..................................................... 1149
Bandidas .............................................................. 1148
Sebastian Kaps
2006-08-21 10:14:27 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Es wurde nach alter Regelung unterschieden, ob im zweiten Wort
ein Vokal oder ein Konsonant auf den vertrippelten Konsonanten
folgte. SauerstofffLasche war sogar das klassische Beispiel.
Ah, danke. Das war mir so gar nicht (mehr) bekannt.
--
Ciao, Sebastian
Christian Weisgerber
2006-08-21 14:19:29 UTC
Permalink
Post by Cornell Binder
Post by Sebastian Kaps
Sicher? Laut einer kurzen Recherche bei duden.de[1] hat man nach der
alten Rechtschreibung auf den dritten gleichen Buchstaben verzichtet.
Ist das bei der Sauerstoffflasche anders gewesen?
Es wurde nach alter Regelung unterschieden, ob im zweiten Wort
ein Vokal oder ein Konsonant auf den vertrippelten Konsonanten
folgte. SauerstofffLasche war sogar das klassische Beispiel.
Ist die Konsonantenhäufung am Anfang des zweiten Bestandteils aber
durch Transkription eines einzelnen griechischen Buchstaben entstanden,
so wurde der dritte gleiche Konsonant wieder weggelassen: Ballettheater.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Hauke Ingmar
2006-08-22 18:11:32 UTC
Permalink
Moin!
Post by Christian Weisgerber
Post by Cornell Binder
Post by Sebastian Kaps
Sicher? Laut einer kurzen Recherche bei duden.de[1] hat man nach der
alten Rechtschreibung auf den dritten gleichen Buchstaben verzichtet.
Ist das bei der Sauerstoffflasche anders gewesen?
Es wurde nach alter Regelung unterschieden, ob im zweiten Wort
ein Vokal oder ein Konsonant auf den vertrippelten Konsonanten
folgte. SauerstofffLasche war sogar das klassische Beispiel.
Ist die Konsonantenhäufung am Anfang des zweiten Bestandteils aber
durch Transkription eines einzelnen griechischen Buchstaben entstanden,
so wurde der dritte gleiche Konsonant wieder weggelassen: Ballettheater.
Ah, die gewohnte, einfache und logische alte Rechtschreibung. Wie ich sie
vermisse...

SCNR
Andreas Kneib
2006-08-21 10:15:18 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Michael 'Mithi' Cordes
die Sauerstoffflaschen (mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Die schrieben sich schon immer mit 3 f
Sicher?
Sicher.
Verwechsel das nicht mit der alten "Schiffahrt".


Gruß,
Andreas
Thorsten Günther
2006-08-22 17:42:39 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Michael 'Mithi' Cordes
die Sauerstoffflaschen (mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Die schrieben sich schon immer mit 3 f
Sicher? Laut einer kurzen Recherche bei duden.de[1] hat man nach der
alten Rechtschreibung
bei folgendem Vokal
Post by Sebastian Kaps
auf den dritten gleichen Buchstaben verzichtet.
Ist das bei der Sauerstoffflasche anders gewesen?
"l" war auch nach der alten Rechtschreibung kein Vokal.


Thorsten
Thorsten Günther
2006-08-22 17:41:18 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Der Punkt ist, daß man deutlich sehen konnte wie die Sauerstoffflaschen
(mit wieviel "f" schreibt man das aktuell eigentlich?)
Mit so vielen wie immer.


HTH,

Thorsten
Karsten Schreurs
2006-08-20 21:38:51 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.
Oder warum verläßt sich der Kapitän(?) auf seine idiotische Strichliste
und zählt vor der Abfahrt nicht nochmal kurz durch?
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
...und warum zum Teufel kreischen die Raumschiffe in "Star Wars" im
luftleeren Raum? ...warum explodieren Autos bei jedem Blechschaden? ...warum
wird der Filmheld sterben, sobald er hustet? ...warum müssen Frauen in
Filmen morgens nie auf's Klo, sondern zuerst unter die Dusche...?

SCNR...

Grüße!

- Karsten
Michael Neue
2006-08-21 12:30:07 UTC
Permalink
Post by Karsten Schreurs
...und warum zum Teufel kreischen die Raumschiffe in "Star Wars" im
luftleeren Raum? ...warum explodieren Autos bei jedem Blechschaden? ...warum
wird der Filmheld sterben, sobald er hustet? ...warum müssen Frauen in
Filmen morgens nie auf's Klo, sondern zuerst unter die Dusche...?
genau, und warum piepen Computer bei jedem Tastendruck, warum wickeln
sich die Protagonisten nach dem Sex immer ein eine Decke oder Laken.
Das war kein Dokumentarfilm! Die Aufnahme der Lücke in den
Sauerstoffflaschen war kein Hinweis für den Kapitän des Schiffes,
sondern ein künstlerisches Mittel um beim Zuschauer die Hoffnung zu
schüren, daß alles gut.
Micha.
Michael Neue
2006-08-21 12:32:25 UTC
Permalink
Post by Karsten Schreurs
...und warum zum Teufel kreischen die Raumschiffe in "Star Wars" im
luftleeren Raum? ...warum explodieren Autos bei jedem Blechschaden? ...warum
wird der Filmheld sterben, sobald er hustet? ...warum müssen Frauen in
Filmen morgens nie auf's Klo, sondern zuerst unter die Dusche...?
... genau, und warum piepen Computer bei jedem Tastendruck, warum
wickeln sich die Protagonisten nach dem Sex immer eine Decke oder Laken?
Das war kein Dokumentarfilm!!! Die Aufnahme der Lücke in den
Sauerstoffflaschen war kein Hinweis für den Kapitän des Schiffes,
sondern ein künstlerisches Mittel, um beim Zuschauer die Hoffnung zu
schüren, daß alles gut wird. Ähnlich kann man die anderen 'Vorwürfe' an
den Film erklären.
Micha.
lutz feustel
2006-08-21 19:41:02 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Warum ist auf dem Ausflugsboot niemandem aufgefallen, daß
Ausrüstungsgegenstände (Sauerstoffflaschen) fehlen? Ich meine, das war
ja nun offensichtlich und oft genug im Bild.
Oder warum verläßt sich der Kapitän(?) auf seine idiotische Strichliste
und zählt vor der Abfahrt nicht nochmal kurz durch?
Was sollten diese "die restlichen Urlauber haben Spaß"-Szenen? Wenn man
dabei wenigstens hätte sehen können, daß jemand so langsam das Fehlen
der zwei Leute bemerkt, dann hätte das ja noch zum "Plot" gepaßt - aber
so?
Auf der DVD wird das aufgeloest. Es gibt ein alternatives Ende,
welches aber auf Druck des Studios geaendert und verharmlost wurde.
Passagiere und Besatzung sind eingeweiht. Sie alle haben mit den
Hauptprotagonisten ein Huehnchen zu rupfen, die vor Jahren in einen
Entfuehrungsfall verwickelt waren. Gäste und Kapitaen waren alle
irgendwie dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Und endlich sollten sie
ihre Rache haben. Sie heuerten auf dem Schiff mit an und drehten es
so, dass die am Schluss noch mal, angeblich unbemerkt, ins Wasser
sprangen.

Das Feiern der anderen Passagiere resultierte aus dem erfolgreich
ausgefuehrten Komplott

Lutz
--
Witzig und gratis:
http://goldenbiker.blogg.de/eintrag.php?id=56

Goldenbikers Reisebuch. Hoffentlich trotzdem bald im Buchhandel.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...