Post by Patrick RudinGenaugenommen heisst der Film natürlich Megalopolis.
Der Architekt plant die Zukunft und hat auch ein ganz tolles Material,
aber der böse Bürgermeister will bremsen. Alle Dialoge sind offenbar
improvisiert, irgendwo gibt es noch ein Wagenrennen und viele Frauen
zeigen ihre Brüste.
Vermutlich werden junge Filmnerds den Film in 20 Jahren von
dem Film begeistert sein, wenn es ihnen gelingt den
irgendwie zu Gesicht zu bekommen. Durch die private
Finanzierung ist er ja völlig unter der Kontrolle von
Copolla und mal schauen wie er den zugänglich hält.
Post by Patrick RudinBin ich ein Banause und erkenne die angebliche Genialität dieses
Lebenswerkes nicht? Und konnte niemand den armen alten Mann davon
abhalten, 100 Millionen für sowas zu versenken?
Ich glaube er hat sich so sehr in seine Idee verliebt, das
es dann irgendwann raus muss, koste es was es wolle.
Ich habe ehrlich gesagt auch viele in dem Film nicht auf
Anhieb mitbekommen. Und das was ich nicht verstanden habe,
würde den Film für mich aber auch nicht brillianter machen,
sondern zum "überfrachtet" hinzufügen.
Es gibt eine Folge beim Flop-House Podcast zu Megolopolis,
die sich eine Stunde für den Film nimmt und auch versucht
sich einen Reim zu machen. Die meisten sind ebenso fasziniert
wie ratlos. Und obiges Statement zur zukünftigen Wahrnehmung
kommt daher. Ich fand die Folge auf jeden Fall bereichernd
und hat mir mehr vom Film eröffnet. Aber auch nur, weil ich
ebenso ratlos nach dem Kinobesuch war.
CoBi
--
recently seen in a cinema near me:
Ghostbusters - Frozen Empire .......................................... 3324
Kleine schmutzige Briefe .............................................. 3323
Radical - Ein Klasse für sich ......................................... 3322