Discussion:
Bild und Ton von mp4 nicht synchron!?
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2014-01-08 13:54:36 UTC
Permalink
Grüss Euch

Gibt es eine Möglichkeit, bei einer mp4-Datei das Verhältnis Bild-Ton zu
verschieben?

Ich habe einen Stream als mp4 heruntergeladen, bei dem leider die
Lippenbewegungen der Schauspieler und der Ton nicht übereinstimmen.

Dieser Effekt tritt sowohl beim Abspielen mit WMP als auch mit VLC auf.

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu korrigieren?

(Ich nehme an, dass dies kein Abspiel-Problem ist, sondern das Material
betrifft.)

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Louis Noser
2014-01-08 14:09:03 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
(Ich nehme an, dass dies kein Abspiel-Problem ist, sondern das Material
betrifft.)
Also am Rechner scheints nicht zu liegen. Eine andere Mp4-Datei wird
synchron abgespielt.

Grüsse
Louis
Ignatios Souvatzis
2014-01-08 15:22:40 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer mp4-Datei das Verhältnis Bild-Ton zu
verschieben?
Verhältnis oder Verschiebung?
Post by Louis Noser
Ich habe einen Stream als mp4 heruntergeladen, bei dem leider die
Lippenbewegungen der Schauspieler und der Ton nicht übereinstimmen.
Dieser Effekt tritt sowohl beim Abspielen mit WMP als auch mit VLC auf.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu korrigieren?
Da du nicht den Stream benennst, etwa "ist die Datei sowieso.mp4
unsynchronisiert?", ist das hier off-topic. Besser geeignet fuer
weitergehende Nachfragen ist m.E. die Gruppe aus dem F'up-to.

de.comp.tv+video Fernsehen und Video am Computer.

Kurz: wenn die Verzögerung im Material liegt und nicht schwankt,
hilft vermutlich mplayer mit der option "-delay fff" - wobei fff
eine vorzeichenbehaftete Dezimalzahl ist, die die Verzögerung in
Sekunden angibt. (Negativ verzögert Audio, positiv verzögert das
Video). VLC hat etwas ähnliches in "Advanced Preferences".

Es gibt allerdings bei synchronisierten Filmen immer den Effekt,
das es nicht immer vernünftig passt.

-is
Christian Weisgerber
2014-01-08 15:29:26 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer mp4-Datei das Verhältnis Bild-Ton zu
verschieben?
Normalerweise bieten Abspielprogramme diese Möglichkeit an, z.B.
MPlayer:
+ and -
Adjust audio delay by +/- 0.1 seconds.

Anleitung lesen!
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Andreas M. Kirchwitz
2014-01-08 18:29:11 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Ich habe einen Stream als mp4 heruntergeladen, bei dem leider die
Lippenbewegungen der Schauspieler und der Ton nicht übereinstimmen.
Stream? Download? RedTube-Schmuddel, oder was? :-)
Post by Louis Noser
Dieser Effekt tritt sowohl beim Abspielen mit WMP als auch mit VLC auf.
Man kann diesen Effekt auch bei manchen YouTube-Videos wahrnehmen.
Manchmal ist der Versatz konstant, manchmal schwankt er. Da mir das
bei DVD/BD bisher nicht bewusst (oder zumindest nicht so extrem)
aufgefallen ist, nehme ich an, dass weder Ursprungsmateriel noch
Player das Problem sind, sondern das Kodieren alles andere als
idiotensicher ist.
Post by Louis Noser
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu korrigieren?
Normalerweise bieten Player dafür Einstellungen an, wahlweise eine
Justierung während des Abspielens, manchmal kann man auch schon vor
dem Abspielen einen pauschalen Versatz vorgeben.

Grüße, Andreas
Sepp Neuper
2014-01-08 18:34:20 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Stream? Download? RedTube-Schmuddel, oder was? :-)
Apropos RedTube:
Ich habe kürzlich gelesen, daß besonders diese Seite von
Abmahnanwälten unter die Lupe genommen wird.
Wer dort ein Video downloaded riskiert eine Abmahnung in
Höhe zwischen 300 und 400 Euro.

bye, Sepp
Michael 'Mithi' Cordes
2014-01-09 15:03:17 UTC
Permalink
Post by Sepp Neuper
Ich habe kürzlich gelesen, daß besonders diese Seite von
Abmahnanwälten unter die Lupe genommen wird.
Wer dort ein Video downloaded riskiert eine Abmahnung in
Höhe zwischen 300 und 400 Euro.
Die man nicht bezahlen sollte.
Staatsanwaltschaft ermittelt, gegen die Anwälte und die Rechteinhaber.
Mehr dazu auf Heise.


cya
Mithi


PS Streaming ist kein Download, kann mithin kein illegaler Download
sein.
--
Fragen zu DVD Bestellungen in Übersee?
http://www.dvd-welt.de/
Louis Noser
2014-01-08 20:10:31 UTC
Permalink
Hallo
Post by Andreas M. Kirchwitz
Stream? Download? RedTube-Schmuddel, oder was? :-)
Nein. http://kkiste.to

Grüsse
Louis
Markus Fuenfrocken
2014-01-09 08:05:23 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Nein. http://kkiste.to
Also illegale Inhalte, wie vermutlich auch bei Deinen Posting über die
Downloads von Forrest Gump, Shrek und King´s Speech... wie war das noch?
Alter schützt vor Torheit nicht.
Louis Noser
2014-01-09 09:34:20 UTC
Permalink
Hallo
Post by Markus Fuenfrocken
Post by Louis Noser
Nein. http://kkiste.to
Also illegale Inhalte, wie vermutlich auch bei Deinen Posting über die
Downloads von Forrest Gump, Shrek und King´s Speech... wie war das noch?
Alter schützt vor Torheit nicht.
1. Wie sehe ich, ob Inhalte illegal sind? Am Preis?
2. Die von Dir angesprochenen weiteren Filme sind von
www.onlinetvrecorder.com. Sind dort die Inhalte Deiner Meinung nach auch
illegal? (Ich glaube gelesen zu haben, dass das bei diesem Anbieter
umstritten ist.)
3. Bei uns (in der Schweiz) sind Downloads, unabhängig von der Quelle,
soviel ich weiss (noch) legal, wenn sie für den Privatgebrauch bestimmt
sind.
4. Du sprichst mein Alter an. Woher kommt Dein Wissen?

Grüsse
Louis
Michael 'Mithi' Cordes
2014-01-09 15:24:04 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
1. Wie sehe ich, ob Inhalte illegal sind? Am Preis?
Ein komplettes Fehlen eines Impressums und damit der Nennung des
Inhabers dieses Dienstes würde ich schon als Hinweis sehen.
Post by Louis Noser
2. Die von Dir angesprochenen weiteren Filme sind von
www.onlinetvrecorder.com. Sind dort die Inhalte Deiner Meinung nach auch
illegal? (Ich glaube gelesen zu haben, dass das bei diesem Anbieter
umstritten ist.)
Zumindest für Deutschland ist es legal, da es sich dabei nur um eine
legale Privatkopie im Auftrag handelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/OnlineTVRecorder#Rechtliches


cya
Mithi
--
Fragen zu DVD Bestellungen in Übersee?
http://www.dvd-welt.de/
Louis Noser
2014-01-09 15:54:43 UTC
Permalink
Hallo
Post by Michael 'Mithi' Cordes
http://de.wikipedia.org/wiki/OnlineTVRecorder#Rechtliches
Genau da habe ich es gelesen. 'Privatkopie im Auftrag' ist es ja dann,
wenn ich eine Sendung aufnehmen lasse.

Aber man kann eine Ausstrahlung auch herunterladen. Dann ist es keine
"Privatkopie im Auftrag' mehr, also in Deutschland illegal, oder?

Grüsse
Louis
Hergen Lehmann
2014-01-09 16:33:47 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Aber man kann eine Ausstrahlung auch herunterladen. Dann ist es keine
"Privatkopie im Auftrag' mehr, also in Deutschland illegal, oder?
Nein. ;)

Das *ANBIETEN* eines Download oder Stream erfordert wie jede andere
Vervielfältigungshandlung eine Genehmigung des Rechteinhabers. Diese
kann eingeholt worden sein. Der Rechteinhaber kann ein Angebot auch
stillschweigend dulden. Eine "automatische" Illegalität gibt es nicht.

Der *DOWNLOAD* wiederum ist nur dann illegal, wenn das Angebot für den
User "offensichtlich" rechtswidrig war. Kann er plausibel darlegen, dass
ihm das Angebot legal erschien, wäre der Download wiederum eine legale
Privatkopie.

Hergen

Christian Weisgerber
2014-01-08 21:38:49 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Man kann diesen Effekt auch bei manchen YouTube-Videos wahrnehmen.
Manchmal ist der Versatz konstant, manchmal schwankt er. Da mir das
bei DVD/BD bisher nicht bewusst (oder zumindest nicht so extrem)
aufgefallen ist,
Ich habe hier bei meiner italienischen DVD von _Une femme piégée_
einen Zettel mit der Notiz "-delay 0.2" liegen, weil die Helden es
geschafft haben, beim Mastern die französische Originaltonspur
entsprechend zu versetzen; die italienische Synchronspur ist in
Ordnung.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Christian Potzinger
2014-01-09 09:01:02 UTC
Permalink
Ich habe hier bei meiner italienischen DVD von _Une femme piégée_
einen Zettel mit der Notiz "-delay 0.2" liegen, weil die Helden es
geschafft haben, beim Mastern die französische Originaltonspur
entsprechend zu versetzen; die italienische Synchronspur ist in
Ordnung.
Höre ich zum ersten mal, dass man das dazuschrieb! Mein
Rekord war eine "Procedere als last Year?" DVD, die
sage und schreibe 300ms Tonverzögerung hatte. Da aber
das Bild sowieso auch schei..e war musste ich eh
neu encoden. Eine spätere Neuauflage war dann O.K.

PS.Bei 300ms bekommt man nach 5 Minuten Kopfweh...
--
ryl: G'Kar
Sebastian Will
2014-01-08 20:34:57 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer mp4-Datei das Verhältnis Bild-Ton zu
verschieben?
Ich habe einen Stream als mp4 heruntergeladen, bei dem leider die
Lippenbewegungen der Schauspieler und der Ton nicht übereinstimmen.
Dieser Effekt tritt sowohl beim Abspielen mit WMP als auch mit VLC auf.
Bei VLC gibts dafür extra einen Menüpunkt "Spur-Synchronisierung" unter
"Extras". Noch einfacher geht es mit den Tasten j und k (ein Tastendruck
gleich +/- 50ms).
--
Gruß,
Sebastian
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...