Discussion:
Filmsuche "Neuland unterm Pflug"
(zu alt für eine Antwort)
Ulf_Kutzner
2025-01-18 12:01:36 UTC
Permalink
[Film: Neuland unterm Pflug]
Das ist die russische Verfilmung von 1959. Ich habe selbst erst heute
mitbekommen, dass es eine russische von 1959 und eine deutsche von 1967
gab. Bei mir ist es die von 1967. Ganz sicher, denn die ist in deutscher
Sprache und die russische gab es offensichtlich nie synchronisiert.
Gab es scheinbar doch.
https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/podnjataja-zelina/
Andererseits finde ich im bereits zitierten
https://www.fernsehenderddr.de/index.php?script=dokumentationsblatt-detail&id1=12361
deutsche, nicht russische, Mitwirkende.
Russisch/donkosakisch oder wie auch immer
sind die dargestellten Charaktere.

Dann wäre
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuland_unterm_Pflug#Verfilmung
doch recht unvollständig.

Gruß, ULF

X-Post drfm
Ulf_Kutzner
2025-01-19 09:53:12 UTC
Permalink
Hm, die zweite Zeile von
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuland_unterm_Pflug#Verfilmung
spricht eigentlich dagegen.
Es wäre in der DDR aufgefallen, hätte man
den Schinken dort komplett neu gedreht.
Ich meine, 1963 habe man synchronisiert
und das erstmals 1967 ausgestrahlt.
Davon würde ich auch ausgehen, das ist die synchronisierte russische
Verfilmung.
wenn ich erneut draufschaue, neige
ich allerdings dazu, die deutschen
Mitwirkenden längst nicht nur für
Sychronstimmen zu halten.

Gruß & anderweitiges X-Post, ULF
Ulf_Kutzner
2025-01-19 10:58:30 UTC
Permalink
Finde keine Sendetermine nach 1969.
https://www.fernsehenderddr.de/index.php?script=dokumentationsblatt-detail&id1=12361
Nun weiß ich nicht, ob man der Gesamtbestand zu
archivieren geruhte, ist ja nun etwas her,
und die Ideologie wurde in den letzten zumindest
30 Jahren wohl kaum noch benötigt.
Es musste später, ab Ende 89 bis Anfang der Neunziger eine Ausstrahlung
stattgefunden haben, als die Videorekorder geläufig wurden. Auf DVD,
wie ich im OP geschrieben, wird es eher nicht gewesen sein, denn
Verbreitung fand ja erst Anfang dieses Jahrtausend statt, insbesondere
was eigene Aufnahmen angeht. Und da der Kontakt zu dem Freund Mitte der
Neunziger endete, kommt nur VHS in Frage.
Wäre Dir mit englischer Sprachfassung geholfen?
https://www.amazon.de/Neuland-unterm-Podnjataja-Upturned-%D0%9F%D0%BE%D0%B4%D0%BD%D1%8F%D1%82%D0%B0%D1%8F/dp/B06Y5D5L5Y
Das ist die russische Verfilmung von 1959.
Und selbst da möchte es sein, daß nur der Titel
der Originalfassung übersetzt wurde, denn:

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. Mai 1959
Darsteller ‏ : ‎ Nikolay Kryuchkov, evgenij matveev, Evgeniy Lebedev,
Petr Glebov, Oleg Basilashvili
Sprache, ‏ : ‎ Russisch (Dolby Digital 2.0)
Studio ‏ : ‎ Lenfilm
ASIN ‏ : ‎ B06Y5D5L5Y
Herkunftsland ‏ : ‎ Russische Föderation


Gut, das mit dem Herkunftsland müßten die
vielleicht noch mal üben.

Daß die Produktbeschreibung bis auf die
Schrift mit der Rezension identisch ist,
ist auch merkwürdig.

Gruß & X-post, ULF
Peter Veith
2025-01-19 11:06:58 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
[Film: Neuland unterm Pflug]
Das ist die russische Verfilmung von 1959. Ich habe selbst erst heute
mitbekommen, dass es eine russische von 1959 und eine deutsche von 1967
gab. Bei mir ist es die von 1967. Ganz sicher, denn die ist in deutscher
Sprache und die russische gab es offensichtlich nie synchronisiert.
Gab es scheinbar doch.
https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/podnjataja-zelina/
Andererseits finde ich im bereits zitierten
https://www.fernsehenderddr.de/index.php?script=dokumentationsblatt-detail&id1=12361
deutsche, nicht russische, Mitwirkende.
Russisch/donkosakisch oder wie auch immer
sind die dargestellten Charaktere.
Dann wäre
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuland_unterm_Pflug#Verfilmung
doch recht unvollständig.
Die Verwirrung kommt vielleicht auch daher, daß die Verfilmung von 1967
eine Verfilmung des DFF ist. Für die Lenfilm-Version von 1959 war
dagegen das DEFA-Studio für Synchronisation verantwortlich, vgl.:
https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/podnjataja-zelina/
https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/podnjataja-zelina-1/
https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/podnjataja-zelina-2/

Veith
--
"Wenn die Menschenrechte mit Füssen getreten werden, muss der Pazifismus
in den Hintergrund treten." Josef Fischer, 03.02.2024
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com
Ulf_Kutzner
2025-01-19 11:18:16 UTC
Permalink
Finde keine Sendetermine nach 1969.
https://www.fernsehenderddr.de/index.php?script=dokumentationsblatt-detail&id1=12361
Nun weiß ich nicht, ob man der Gesamtbestand zu
archivieren geruhte, ist ja nun etwas her,
und die Ideologie wurde in den letzten zumindest
30 Jahren wohl kaum noch benötigt.
Es musste später, ab Ende 89 bis Anfang der Neunziger eine Ausstrahlung
stattgefunden haben, als die Videorekorder geläufig wurden. Auf DVD,
wie ich im OP geschrieben, wird es eher nicht gewesen sein, denn
Verbreitung fand ja erst Anfang dieses Jahrtausend statt, insbesondere
was eigene Aufnahmen angeht.
Mit der Einschränkung. In der sehr späten SU
waren sehr gelegentlich Film-DVD erhältlich.

Gruß & X-Post, ULF
Manfred Polak
2025-01-19 12:38:02 UTC
Permalink
X-Post auf drfm reduziert.
Post by Ulf_Kutzner
Mit der Einschränkung. In der sehr späten SU
waren sehr gelegentlich Film-DVD erhältlich.
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber in der sehr späten SU
(also spätestens 1991) gab es noch keine DVDs. Erst 1995 wurde
der Standard verabschiedet, und 1996 gab es (im Westen) die
ersten Geräte und Medien.


Manfred

Loading...